Finanzen
Finanzen
2023: Krankenkassenbeiträge steigen auf Rekord-Niveau

Der Zusatzbeitrag wird im kommenden Jahr erhöht.

Finanzen
Social Trading: So lernst du von erfolgreichen Investoren

Social Trading bietet Anlegern eine Community, in der Neulinge das Wissen von erfahrenen Investoren nutzen können.

Finanzen
Gold-ETF: Einfach in Gold investieren ohne Schließfach und Tresor

Um Geld in Gold anzulegen, musst du nicht unbedingt Goldmünzen oder -barren kaufen. Die Anlage in Gold-ETFs ist eine sichere und kostengünstige Alternative.

Finanzen
Welche Versicherungen braucht man wirklich

Versicherungen sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Doch welche Versicherung braucht man wirklich? Wer sich auf die sinnvollen Versicherungsprodukte konzentriert, kann mit wenig Aufwand die wichtigsten Risiken absichern.

Finanzen
Mitarbeiter passiert Tippfehler – und kostet Unternehmen 50 Millionen Dollar

Fast hätte er eine Krise in der gesamten Branche ausgelöst.

Finanzen
Dispo-Zinsen: Millionen Kunden von Erhöhung betroffen

Bei Kontoüberziehung droht nun der Preis-Hammer.

Finanzen
Deutsche Bank: Bargeld-Änderung betrifft Millionen Kunden

Für die Pläne der Deutschen Bank hagelte es bereits Kritik.

Finanzen
Datenklau: Sparkasse warnt vor neuer Phishing-Methode

Bankkunden müssen besonders vorsichtig sein.

Finanzen
Was ist ein ETF-Sparplan – einfach erklärt mit Anlagestrategie für 2022

Der ETF-Sparplan ist 2022 als Produkt für die langfristige Geldanlage beliebter als je zuvor. Mit der richtigen Auswahl und Strategie kannst du damit auf lange Sicht gute Gewinne machen.

Finanzen
Trinkgeld in Italien – soviel solltest Du im Restaurant, Hotel und Co. geben

Urlaub in Italien – Du sitzt im Restaurant, genießt ein leckeres Essen und spätestens beim Blick auf die Rechnung stehst Du vor einigen Fragen: Gibt man in Italien Trinkgeld? Wenn ja, wie viel Prozent sollte man geben? Und wie übergibt man das Geld am besten?

Finanzen
Geld anlegen für Anfänger: Das ist die beste Anlage-Strategie

Wenn erfolgreich Geld anlegen willst, musst du kein Finanzexperte sein. Wichtig ist als Anfänger in dem Thema die sorgfältige Planung der Sparziele und die Abstimmung der einzelnen Finanzprodukte auf das Einsatzgebiet.