Gehalts-Check: Wer so viel Geld verdient, gilt in Deutschland als Spitzenverdiener

Gutverdiener oder doch mehr? Statistiken zeigen, wie hoch das Gehalt sein muss, um in Deutschland als Spitzenverdiener zu gelten und in welchen Städten die reichsten Menschen leben.
09.05.2025, 14:55 Uhr
Gehalts-Check: Wer so viel Geld verdient, gilt in Deutschland als Spitzenverdiener
Andrii Iemelianenko/Shutterstock
Anzeige

Das Gehalt ist nicht nur ein wichtiges Thema, wenn man sich auf Jobsuche befindet. Auch wer bereits eine Stelle hat, fragt sich häufig, ob die Bezahlung fair ist. Statistiken helfen, um herauszufinden, wie viel Geld andere Menschen im selben Berufsfeld erhalten.

Sie verraten aber auch, wer in Deutschland als Geringverdiener oder als Spitzenverdiener gilt. Am meisten Geld verdient man hierzulande im Bankwesen. Wie Stepstone berichtet, liegt der Median hier bei 63.500 Euro. Allerdings ist man mit dieser Summe noch weit von der Spitze entfernt. Erst wenn man über ein Bruttoeinkommen von 8.359 Euro im Monat verfügt, gilt man als Spitzenverdiener.

Anzeige
Andrii Yalanskyi/Shutterstock

Geringverdiener, Gutverdiener oder Spitzenverdiener? So gut ist das Gehalt der Deutschen

Doch da geht noch mehr. Ab einem Monatsgehalt von 23.277 Euro zählt man zu den Top-Verdienern in Deutschland. Das schaffen aber nur die Wenigsten, denn der allgemeine Median liegt lediglich bei 45.800 Euro brutto im Jahr. Die meisten Spitzenverdiener trifft man in der Pharmaindustrie. Auf dem zweiten Platz folgt die Finanzbranche und auf dem dritten Platz die Luft- und Raumfahrt. Es gibt außerdem einige Orte in Deutschland, die bei dem Ranking immer wieder hervorstechen.

Anzeige

In Frankfurt und München verdienen die Einwohner beispielsweise besonders viel Geld. Die drei Bundesländer mit den meisten Einwohnern, die es auf ein Einkommen von über 8.359 Euro im Monat geschafft haben, heißen Hamburg, Hessen und Bayern. Es wird auch deutlich, dass die meisten Personen, die über ein hohes Einkommen verfügen, männlich sind. Lediglich 11,7 Prozent der Spitzenverdiener sind Frauen.

Anzeige