News
Promis
Serien & Filme
Körper & Psychologie
Technik
Politik
Crime
Internet
Finanzen
Games
Sport
Familie
Karriere
Tiere
News
Promis
Serien & Filme
Körper & Psychologie
Technik
Politik
Crime
Internet
Finanzen
Games
Sport
Familie
Karriere
Tiere
Startseite
Körper & Psychologie
Körper & Psychologie
Körper & Psychologie
Beliebtes Getränk erhöht Risiko: Immer mehr junge Menschen leiden an Darmkrebs
Darmkrebs kommt immer häufiger auch bei jüngeren Leuten vor. Forscher haben jetzt entdeckt, dass ein Ernährungstrend das Risiko einer Erkrankung deutlich erhöht.
Körper & Psychologie
Toxische Beziehungen: Taktiken von Narzissten nach der Trennung
Die Trennung von einem Partner läuft selten harmonisch ab. Nach der Trennung von einem Narzissten können aber besondere Herausforderungen auftreten, weil dabei oft verschiedene Taktiken angewandt werden, auf die man vorbereitet sein sollte.
Körper & Psychologie
Stilles Wasser oder Sprudel: Was ist besser für die Gesundheit?
Mineralwasser erfreut sich großer Beliebtheit, wobei sich hartnäckig einige Mythen über den Unterschied zwischen stillem und Sprudelwasser halten. Was ist wirklich gesünder?
Körper & Psychologie
Studie verrät: Wer nach dieser Uhrzeit schlafen geht, hat ein erhöhtes Krankheitsrisiko
Forscher aus den USA haben herausgefunden, bis zu welcher Uhrzeit mach schlafen gehen sollte, um seine Gesundheit nicht zu gefährden.
Körper & Psychologie
Hitzewelle: Rollladentrick hilft, das Zuhause kühl zu halten
Hitzewellen gehören inzwischen genauso zum Sommer, wie Sonne und Eis essen. Doch während man die hohen Temperaturen für eine kurze Zeit an der frischen Luft vielleicht sogar schön findet, stellen sie in den eigenen vier Wänden eine Herausforderung dar. Der Rollladentrick kann helfen.
Körper & Psychologie
Forscher enthüllen aus welchem Land die besten Liebhaber kommen
Forscher haben kürzlich herausgefunden, aus welchen Ländern die besten Liebhaberinnen und Liebhaber stammen. So haben die Deutschen abgeschnitten.
Körper & Psychologie
Experten warnen vor Vibrionen in der Ostsee: Infektion kann lebensgefährlich verlaufen
Auch in diesem Jahr wurden vermehrt Vibrionen in der Ostsee nachgewiesen. Insbesondere Risikogruppen sollten vorsichtig sein und sich bei ersten Symptomen in ärztliche Behandlung begeben.
Körper & Psychologie
Jeder tut es: Tägliche Gewohnheit ist ein Alzheimer-Risikofaktor
Alzheimer ist die bekannteste und am häufigsten auftretende Demenz-Form. Es gibt mehrere Risikofaktoren für eine Erkrankung, wobei eine besonders viele betrifft, weil sie fest im Alltag verankert ist.
Körper & Psychologie
„Montagsstress“: Studie warnt vor schweren gesundheitlichen Folgen
Wer montags besonders gestresst ist, hat auch im Ruhestand noch ein deutlich erhöhtes Risiko für diverse Gesundheitsgefahren.
Körper & Psychologie
Therapeutin erklärt: Das ist der Hauptgrund, warum Menschen fremdgehen
Beim Fremdgehen spielen oft mehrere Gründe eine Rolle. Laut einer erfahrenen Therapeutin lässt sich aber alles in einem Hauptgrund bündeln.
Körper & Psychologie
Needle Spiking: Was hinter den Attacken steckt
Ein kurzer Stich, plötzliche Benommenheit und vielleicht sogar Bewusstlosigkeit – so beschreiben Opfer von Needle Spiking den Vorgang. Was steckt dahinter und warum ist es bis heute umstritten?
1
6
7
8
9
10