Die Kritik an Künstlicher Intelligenz (KI) ist nach wie vor groß. Zum einen bedrohen sie aktiv Jobs, verursachen große Probleme beim Urheberrecht, sind alles andere als klimafreundlich und verbreiten erwiesenermaßen falsche Informationen. Es gibt sogar erste Studien, die zeigen, dass KI seine Nutzerinnen und Nutzer dümmer und abhängig macht. Auf der anderen Seite kann KI aber auch sehr nützlich sein. Besonders niedrigschwellig und beliebt sind dabei Chatbots wie ChatGPT, die in vielen Lebenslagen enorm nützlich sein können.
So sind sie etwa sehr hilfreich bei Zusammenfassungen, Anleitungen, Übersetzungen oder auch für allgemeine Inspirationen zu einem Thema. Ein weiteres interessantes Anwendungsbeispiel nennt ein Nutzer aus Großbritannien. Mithilfe eines Tricks, bei dem ChatGPT zum Einsatz kam, konnte der Nutzer eigenen Angaben zufolge ein komplettes Jahr lang kostenlos bei der Fast-Food-Kette McDonald’s essen. Dafür machte er sich nicht nur die Fähigkeiten des Chatbots, sondern auch das System des Schnellrestaurants zunutze.
ChatGPT verfasste 1 Jahr lang schlechte McDonald’s-Bewertungen für einen Nutzer
McDonald’s händigte zu diesem Zeitpunkt zu jedem Menü, das man bei der Kette kaufte, einen Bon mit einem Code aus. Dieser sollte bei einer Umfrage zum Einsatz kommen, bei dem Kundinnen und Kunden ihre Zufriedenheit mit dem McDonald’s-Besuch zum Ausdruck bringen sollten. Und an dieser Stelle kam dann ChatGPT ins Spiel. In einem Video wird geschildert, wie der Nutzer den Chatbot immer wieder bat, ihm in weniger als 12.000 Zeichen einen extrem negativen, aber dennoch realistischen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Nachdem er diesen dann in der Umfrage eingegeben hatte, setzte sich das Unternehmen mit ihm in Verbindung und bot ihm Entschädigungsgutscheine an. Mit diesen konnte er dann erneut bei McDonald’s essen gehen – ohne wirklich etwas dafür zu bezahlen. Der Trick funktionierte offenbar ein gutes Jahr lang, bis ihm der Konzern schließlich auf die Schliche kam. Ob das Vorgehen Konsequenzen für den Nutzer hatte, ist nicht bekannt.