Neues Verbot in Cafés: Gastronomen in NRW verärgern ihre Gäste

Erste Cafés in NRW haben ein neues Verbot für bestimmte Gäste eingeführt. Mit den strengen Maßnahmen stoßen die Betreiber jedoch auf heftige Kritik.

12.03.2025, 16:11 Uhr
Neues Verbot in Cafés: Gastronomen in NRW verärgern ihre Gäste
Ilona Kozhevnikova/Shutterstock
Anzeige

In NRW gibt es ein neues Verbot. Wer aktuell ein Café besuchen möchte, sollte sich vorher genauer darüber informieren, welche Regeln gelten. Denn zahlreiche Gastronomen haben eine entscheidende Änderung eingeführt. Insbesondere in Köln sind sogenannte „Laptop-Gäste“ ab sofort nicht mehr erwünscht.

Damit sind Personen gemeint, die an einem Tisch ihren Laptop oder gleich ihr gesamtes technisches Equipment aufbauen und mehrere Stunden den Platz blockieren, ohne entsprechende Bestellungen aufzugeben. Zumeist ist nur ein Kaffee oder ein Wasser gefragt. Somit erleiden die Café-Betreiber Verluste, denn in den anschließenden drei Stunden hätten andere Gäste an dem Tisch Platz nehmen und mehrere Bestellungen aufgeben können.

Anzeige
Mix and Match Studio/Shutterstock

Strenges Verbot: Café-Betreiber in NRW verweigern "Laptop-Gästen" den Zutritt

„Sie kommen früh und belegen den halben Tag den Platz, ohne etwas zu essen. Das ist so eine Handtuch-Mentalität wie auf Malle“, erklärt beispielsweise der Kaffeesaurus-Inhaber Rafet Aydogu. Deshalb wurde nun ein Laptop-Verbot durchgesetzt, welches in den meisten Cafés zu bestimmten Tageszeiten gilt. Manche Gastronomen gehen etwas lockerer vor und verbieten den Laptop-Gästen nur den Zutritt zu bestimmten Bereichen.

Anzeige

Das neue Verbot kommt bei den Kundinnen und Kunden jedoch alles andere als positiv an. Stattdessen sind zahlreiche Gäste verärgert, die regelmäßig im Café oder Restaurant Platz genommen haben, um dort zu arbeiten. „Die Café-Betreiber können froh sein, dass überhaupt noch jemand kommt, bei den Schweinepreisen“, findet beispielsweise ein User auf Facebook. Es gibt aber auch Kunden, die der Meinung sind, dass die Gastronomie kein Ersatz für ein Büro sei und man sich allgemein von „solchen Gästen“ gestört fühle. Ob die Betreiber diese neue Regel dauerhaft durchsetzen können, wird sich zeigen.

Anzeige