Bei der Müllentsorgung in Deutschland müssen einige Regeln beachtet werden. Im Mai 2025 wird noch ein weiteres Verbot hinzukommen. Im Biomüll dürfen sich nämlich schon bald nur noch maximal ein Prozent Fremdkörper befinden. Wer sich nicht an diese Regelung hält, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Außerdem kann es passieren, dass die Müllabfuhr die Tonne einfach stehen lässt. In diesem Zusammenhang stehen auch kompostierbare Müllbeutel in der Kritik. Sie sollen ab Mai in einigen Städten ebenfalls nicht mehr in die Biomülltonne. Manche Kommunen haben die Verwendung sogar bereits verboten.

In mehreren Regionen dürfen bestimmte Müllbeutel ab Mai 2025 nicht mehr verwendet werden
Zu den Städten, in denen auf die speziellen Müllbeutel verzichtet werden muss, zählen Hamburg, Oldenburg, Kitzingen und Wiesbaden. Auch der Landkreis Stade in Niedersachsen sowie der Schwarzwald-Baar-Kreis sind betroffen. Kritisiert wird, dass sich die Mülltüten nur unter bestimmten Bedingungen zersetzen. „Kompostierbare Plastiktüten sollten nicht in die Umwelt gelangen“, erklären Experten. In einer Kompostieranlage dauert der Zersetzungsprozess allerdings bis zu drei Monate.
In ganz Deutschland gilt jedoch noch kein allgemeines Verbot für die kompostierbaren Mülltüten. Wenn man sich unsicher über die Verwendung ist, sollte man die entsprechende Kommune kontaktieren und sich über die geltenden Regeln erkundigen. Bei falscher Mülltrennung sind in schweren Fällen sogar Bußgelder in Höhe von bis zu 10.000 Euro möglich.