Das beste Essen der Welt stammt laut einer Travelbook-Analyse aus Griechenland. Das Land platziert sich mit einer Benotung von 4,6 Punkten noch vor Italiens Küche. Konsumenten überzeugt dabei vordergründig die Vielfalt der traditionellen Gerichte sowie die natürlichen Zutaten, die in der griechischen Küche Verwendung finden. Als beliebteste Lebensmittel zählen dabei Kalamata-Oliven, Orangen aus Kreta sowie Fystiki Aeginas. Favo Santorinis, ein Püree aus flachen Schälererbsen, gilt als besonderes Highlight der regionalen Küche.
Italiens Wertung ist dabei keineswegs stark gesunken. Mit 4,59 Punkten hält die italienische Küche noch immer Platz 2 der Rangliste des weltweit leckersten Essens. Besonders beliebt ist dabei die Pizza Napoletana, doch auch Sanz-Marzano-Tomaten sowie Parmigiano Reggiano erfreuen sich großer Beliebtheit.
![Griechisch ist das beste Essen der Welt laut neuer Auswertung](https://editors.faktastisch.de/wp-content/uploads/2025/01/Griechisch-ist-das-beste-Essen-der-Welt-laut-neuer-Auswertung.jpg)
Beliebtestes Essen der Welt: Deutschland lediglich Platz 23
Mexiko präsentiert sich als überraschender dritter Platzierter in Travelbooks Analyse. Besonders begehrt seien dabei die wilde Vanille aus Chinantla, die viele als „komplex und intensiv“ empfinden. Beliebte Gerichte der mexikanischen Küche sind Quesabirria und Camarones enchipotlados. Deutschland selbst kann lediglich Platz 23 in der Rangliste belegen. Verglichen mit dem ehemaligen Platz 32 hat sich die Position jedoch deutlich verbessert. Besonderes Interesse erregte dabei Gerichte wie die Weihnachtsgans sowie das Düsseldorfer Mostert, eine scharfe malzige Senfsorte.
Das beste Essen der Welt bestimmt die Analyse dabei anhand von mehr als 477.000 geprüften Nutzerbewertungen, die über 15.000 Lebensmittel und Gerichte einbezogen. Die vollständige Top 20 der weltweit besten Küchen wird dabei von mediterranen Ländern dominiert:
- Griechenland
- Italien
- Mexiko
- Spanien
- Portugal
- Türkei
- Indonesien
- Frankreich
- Japan
- China
- Polen
- Indien
- USA
- Peru
- Serbien
- Brasilien
- Kroatien
- Kolumbien
- Vietnam
- Ungarn