Die Shopping-Plattform Amazon wird einen weiteren Prime-Service für Kunden und Kundinnen einstellen. User haben nur noch bis Ende des Monats Zeit, um die sogenannte Prime Wardrobe zu nutzen. Dieser „Try-Before-You-Buy“-Service wird schon am 31. Januar 2025 sowohl in Deutschland als auch in den USA beendet.
Bisher war es dank dieser Option möglich, bis zu sechs Kleidungsstücke zu bestellen, zu Hause anzuprobieren und anschließend nur für die Produkte zu bezahlen, die man behalten möchte. Innerhalb von sieben Tagen war eine kostenfreie Rückgabe möglich. Amazon hat sich allerdings nun dazu entschieden, diese Option nicht mehr anzubieten.
Amazon stoppt "Wardrobe-Service" in Deutschland und den USA
Als Grund nannten die Verantwortlichen unter anderem die begrenzte Skalierbarkeit sowie die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Alternativen. Kunden sollen stattdessen die Möglichkeit erhalten, auf virtuelle Anprobe-Funktionen zugreifen zu können. So könne man schon im Voraus feststellen, ob das Kleidungsstück die richtige Wahl sein könnte. Zahlreiche logistische Schritte und der entsprechende Aufwand würden somit wegfallen.
Außerdem seien verbesserte Größentabellen und personalisierte Größenempfehlungen geplant. In Deutschland bleibt selbstverständlich das allgemeine Rückgaberecht bei Onlinebestellungen unberührt. Wer unzufrieden mit seiner Bestellung ist, kann sie natürlich auch weiterhin zurückschicken. Inwieweit die neuen Alternativen den Kundinnen und Kunden den Einkauf tatsächlich erleichtern können, wird sich erst in den kommenden Wochen zeigen.