Aldi führt neue Bargeld-Regel ein und verärgert tausende Kunden

Die Supermarktkette Aldi hat erst vor wenigen Wochen eine neue Bargeld-Regel eingeführt. Nun häufen sich die Beschwerden der verärgerten Kunden.

08.01.2025, 19:21 Uhr
Aldi führt neue Bargeld-Regel ein und verärgert tausende Kunden
IMAGO / Future Image
Anzeige

Die Supermarktkette Aldi begeistert ihre Kundschaft immer wieder mit neuen Angeboten und besonders günstigen Preisen. Doch in den Filialen kann man nun schon seit einigen Wochen nicht nur Geld ausgeben, sondern auch welches abheben. Es ist schon länger möglich bei einigen Supermärkten wie beispielsweise REWE, an der Kasse Bargeld abzuheben.

Im Herbst zog nun auch Aldi nach und führte den neuen Service in allen Filialen ein. Doch das freut nicht alle Kunden. Stattdessen kommt es immer häufiger zu Beschwerden. Tatsächlich wird der neue Service deshalb bereits immer seltener genutzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich der Kritik stellen und tausende Verbraucher machen auf Probleme aufmerksam, die durch die neue Bargeld-Regel entstanden sind.

Anzeige
IMAGO / osnapix

Tausende Aldi-Kunden beschweren sich an der Kasse

Eigentlich sollte die neue Regel dafür sorgen, dass auch Personen, die nicht in der Nähe einer Bank-Filiale wohnen, schnell Geld abheben können. Der Service wird zwar erst ab einem bestimmten Einkaufswert angeboten, allerdings haben Kunden so die Möglichkeit das Bargeld sofort während des Einkaufs mitnehmen zu können, ohne mühsam einen Automaten suchen zu müssen. Denn immer mehr Anlaufstellen haben nach zahlreichen Sprengungen und Diebstählen geschlossen.

Anzeige

Allerdings führt die Neuerung zu wesentlich längeren Wartezeiten an den Kassen, was vielen Kunden bereits übel aufstößt. Während einige den Service deshalb nicht mehr nutzen, fordern andere, dass die Änderung wieder rückgängig gemacht wird. „Bargeld ist halt einfach scheiße in vielen Aspekten“, heißt es. Außerdem wird die mangelnde Hygiene durch das Bargeld beanstandet. Gleichzeitig weisen die Kunden darauf hin, dass der Bezahlvorgang mit Karte doch wesentlich schneller von Statten geht und das Bargeld künftig gänzlich abgeschafft werden sollte. Ob das allerdings so schnell der Fall sein wird, ist fraglich, denn schließlich ist das Bargeld insbesondere in Deutschland immer noch sehr beliebt. Aldi selbst hat zu den Vorkommnissen noch kein Statement abgegeben.

Anzeige