iPhone 17 Pro „in freier Wildbahn“ gesichtet: Das kann die neue Apple-Kamera

Offenbar ist Apple ein Fehler unterlaufen, denn verschwommene Aufnahmen zeigen ein mysteriöses iPhone, das sich scheinbar im Foto-Test befindet. Handelt es sich dabei um das iPhone 17 Pro?
iPhone 17 Pro „in freier Wildbahn“ gesichtet: Das kann die neue Apple-Kamera
picture alliance
Anzeige

„Wow, das sieht echt aus.“ Diese Worte stammen von keinem Geringeren als Mark Gurman, „Bloomberg“-Analyst und der wahrscheinlich bekannteste Apple-Experte der Welt. Wenn er ein Foto mit einem mysteriösen iPhone entsprechend kommentiert, dann hat das also Gewicht. Auf dem Foto ist eine Person mit Sonnenbrille und Basecap zu Los Angeles zu sehen, die zwei Smartphones in der Hand hält, eines in einer weißen Hülle – offenbar ein iPhone 16 Pro – und eines in einer schwarzen. Scheinbar macht die Person testweise Fotos mit dem letztgenannten Gerät und vergleicht auch die Displays miteinander.

Die Bilder wurden auf X (vormals Twitter) gepostet und mit folgendem Text versehen: „Ich habe soeben einen iPhone-Prototyp in freier Wildbahn gesichtet.“ Das sorgt nicht nur in der Apple-Community für Aufsehen. Immerhin handelt es sich bei dem iPhone um eines der bekanntesten Smartphones überhaupt. Doch ist auf den Bildern tatsächlich der Prototyp eines kommenden Vertreters der iPhone-17-Generation zu sehen? Dafür gibt es tatsächlich viele Hinweise. Und sollten die Fotos echt sein, würden sie einiges über die Kamera des neuen Geräts verraten.

iPhone 17 Pro mit wichtigen Neuerungen bei der Kamera?

Viele Beobachter sind sich einig, dass es sich bei dem mysteriösen Smartphone nur um das neue iPhone 17 Pro handeln kann. Grund dafür ist vor allem das auffällige Kameramodul auf der Rückseite. Dieses ist nämlich rechteckig und hat sowohl seinen LED-Blitz als auch den LiDAR-Scanner auf der rechten Seite. Bei bisherigen iPhone-Modellen sind sie jedoch links zu finden. Dieses Design wird seit Monaten beim neuen iPhone 17 Pro vermutet. Dazu kommt, dass der Nutzer, der das Foto veröffentlicht hat, berichtet, dass eine zweite Person wie ein Bodyguard aufgepasst habe, dass niemand dem Gerät zu nahe kommen konnte.

Anzeige

Dazu kommt ein frischer Leak, der sich laut „Macrumors“ auf eine Quelle stützt, die einen noch unveröffentlichten Werbespot zu den neuen Apple-Geräten gesehen haben soll. Dort ist von einer ganzen Reihe Verbesserungen die Rede. Unter anderem geht es um eine „Pro Camera“-App sowohl für Videos als auch für Fotos. Auch der optische Zoom soll sich von einem optischen Fünffach- auf einen Achtfach-Zoom beim Teleobjektiv verbessern.

Dazu soll offenbar auch ein zweiter Knopf zur Kamerasteuerung kommen, der dann an der oberen Kante des Geräts sitzt. Der bisherige Kamera-Button wurde erst in den jüngsten Geräten verbaut, kommt aber offenbar so gut an, dass Apple das Konzept für sein iPhone 17 Pro erweitern möchte. Generell möchte Apple mit dem neuen Konzept Content Creator stärker ins Visier nehmen. Dazu passt auch die neueste Beta-Version für AirPods, die die Aufnahmequalität verbessern soll und eine Kamerasteuerung über die Kopfhörer ermöglicht.

Anzeige