Die Vorstellung des neuen iPhone 17 rückt immer näher. Vermutlich stellt Apple wie üblich im September seine neue Smartphone-Generation vor. Je näher der vermutliche Release rückt, desto mehr Informationen sickern an die Öffentlichkeit durch. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist jetzt bekannt geworden, wie das kommende iPhone aussehen soll. Konkret geht es dabei um eine Frage, die jedes Jahr viele beschäftigt: die Farbe.
Wie „Macworld“ berichtet, scheinen jetzt alle Farboptionen festzustehen. Bisher gab es nur Leaks über einzelne Farbvarianten. So enthüllte erst vor Kurzem der bekannte Leaker Sonny Dickson, dass es etwa das iPhone 17 Pro mindestens in zwei völlig neuen Farben geben soll: Dunkelblau und Kupfer. Doch was bedeutet das für das Basismodell?

iPhone 17 kommt in 14 verschiedenen Farben
Internen Quellen zufolge soll das iPhone 17 in insgesamt sechs Farbvarianten auf den Markt kommen. Dazu gehören, wie schon beim iPhone 16, Schwarz und Weiß. Dazu kommen allerdings mehrere Pantone-Töne: Hellblau, Grün, Lila und Stahlgrau. Erstmals will Apple zudem ein Air-Modell vorstellen, das die Plus-Variante ablösen soll. Dieses soll nicht nur deutlich dünner als die anderen Modelle werden. Offenbar soll es sich auch farblich abheben.
„Macworld“ zufolge ist das iPhone 17 Air in vier Farben geplant. Schwarz, Weiß – offenbar in einer helleren und kälteren Version –, Hellblau und Hellgold. Der Blauton soll dabei etwas heller sein, als beim iPhone 17, dagegen könnte das Dunkelblau der Pro-Version stehen. Mit der Strategie der leicht abgeschwächten Farben will Apple offenbar die Leichtigkeit des Air-Modells betonen.
Das iPhone 17 Pro hingegen soll es in fünf Farben geben. Das bereits erwähnte Dunkelblau taucht auch hier auf. Dazu kommen erneut Schwarz und Weiß, dazu noch Grau und Orange, wobei nicht ganz klar ist, ob sich letzteres an den Kupfer-Leak anlehnt. Der internen Quelle zufolge soll es sich um einen „fluoreszierenden“ Look handeln. Insgesamt kommt man mit den unterschiedlichen Weißtönen so auf ganze 14 Farbvarianten, die Apple für seine nächste Smartphone-Generation plant.