Elon Musk prophezeit: KI und Robotik machen Arbeiten schon bald optional

KI verändert die Arbeitswelt schon jetzt massiv. Milliardär Elon Musk glaubt, dass die Technologie dafür sorgt, dass schon in zehn bis 20 Jahren niemand mehr arbeiten muss.
IMAGO / ABACAPRESS

Künstliche Intelligenz (KI) ist schon längst im Alltag angekommen. Nicht nur, dass viele offensichtliche Tools wie ChatGPT, die KI-Suche der Suchmaschinen oder KI-Funktionen der Smartphone-Kamera nutzen. Auch im Hintergrund laufen viele Prozesse inzwischen KI-basiert. Dazu kommen zahlreiche vor allem industrielle Vorgänge, bei denen Robotik immer wichtiger wird. In diesem Zusammenhang gehen Expertinnen und Experten davon aus, dass zahlreiche Jobs, die bisher von Menschen ausgeübt wurden, schon bald durch technologische Innovationen entfallen könnten.

Während einige darin vor allem das Negative sehen und um ihre Jobs fürchten, betrachtet der reichste Mensch der Welt, Tech-Milliardär Elon Musk, das Ganze von einer anderen Seite. Er geht von einer Zukunft aus, in der es nicht mehr nötig ist, dass Menschen arbeiten und in der Geld keine Rolle mehr spielt. Dieses Zukunftsszenario sieht er sogar in nicht allzu weiter Ferne.

IMAGO / Avalon.red

Elon Musk glaubt an eine Zukunft, in der Arbeit eher ein Hobby ist

Darüber sprach Musk bei einem Auftritt auf dem „U.S.-Saudi Investment Forum 2025“ am Mittwoch dieser Woche. Dort erklärte er, dass Robotik – vor allem humanoide Roboter – und KI aus seiner Sicht die effektivsten Mittel gegen Armut seien. Sein eigenes Unternehmen, Tesla, begreift er in diesem Kontext als Vorreiter. „Es gibt im Grunde nur einen Weg, alle Menschen reich zu machen, und das ist KI und Robotik“, fasst der Tesla-Chef zusammen.

Auch interessant: Mark Zuckerberg prophezeit Ende von Smartphones – „Alle werden umsteigen“

Elon Musk zufolge könnte die technologische Entwicklung in diesen Bereichen das Arbeiten für Menschen schon in zehn bis 20 Jahren optional machen. Es würde sich dann nur noch um eine freiwillige Tätigkeit handeln, die Musk mit dem Spielen von Videospielen, sportlichen Aktivitäten oder Gartenarbeit vergleicht. Möglich werde das auch dadurch, dass Geld überhaupt keine Rolle mehr spielen soll.

Da alle nötigen Tätigkeiten von KI und humanoiden Robotern erledigt werden, könnten Regierung ein hohes universelles Grundeinkommen verteilen, so der Milliardär. Der Weg in diese utopische Zukunft sei allerdings nicht unkompliziert, so Musk. „Aber auf dem Weg dorthin wird es eine Menge Traumata und Störungen geben.“