Seit Wochen thront vor allem ein Film in den Netflix-Charts, der sogar inzwischen den Titel als erfolgreichster Netflix-Film aller Zeiten in Anspruch nehmen kann: „KPop Demon Hunters“. Zwar gab es immer wieder vereinzelt Produktionen, die den Animationsfilm von der Spitzenposition verdrängen konnten – darunter auch der deutsche Titel „Fall For Me“, der nach vor Platz 1 belegt –, dem generellen Erfolg konnte das allerdings keinen Dämpfer verpassen. Während die meisten Filme in den Charts dort zu erwarten sind, ist jetzt allerdings ein Titel aufgetaucht, den dort die wenigsten vermuten dürften: „Meg“.
Denn der Sci-Fi-Action-Kracher mit Jason Statham stammt bereits aus dem Jahr 2018. Bei einem beachtlichen Budget von 130 Millionen US-Dollar (USD) konnte der Streifen knapp 520 Millionen USD einspielen. Finanziell ist der Film also als Erfolg zu verbuchen, weshalb er 2023 mit „Meg 2“ auch eine Fortsetzung bekam – und das, obwohl sich die Kritiken eher im negativen Rahmen bewegten. Das dürfte allerdings auch dem Thema geschuldet sein, denn Hai-Horror schneidet standardmäßig eher bescheiden ab. Der Film hat aber auch treue Fans, die ihn für viele Eigenschaften feiern.

Jason Statham kämpft in „Meg“ mit einem Riesenhai – und die Fans lieben es
In „Meg“ spielt Action-Ikone Jason Statham einen erfahrenen Tiefseetaucher, der es mit einem urzeitlichen Riesenhai zu tun bekommt. Nachdem dieser nämlich ein U-Boot versenkt hat, wird Stathams Rolle Jonas Taylor gerufen, um die eingeschlossene Crew aus der Tiefe und vor dem Monster zu retten. Bei IMDb hält der Film aktuell eine Wertung von 5,7. Auf Rotten Tomatoes vergaben Kritikerinnen und Kritiker einen Score von 47, das Publikum von 44 Prozent. Warum ist der Hai-Film jetzt also bei Netflix so erfolgreich?
Tatsächlich scheinen sich viele Zuschauerinnen und Zuschauer an der Oberflächlichkeit und den Stereotypen, die der Film vereint, nicht zu stören, im Gegenteil. So schreibt etwa ein Nutzer, dass „Meg“ „herrlich dumm, aber unbestreitbar unterhaltsam“ sei. Ein anderer kommentiert: „Eine Welt voller Spaß mit großen, dummen Haien. Jason Statham gegen einen riesigen prähistorischen Hai – es ist genau das, was du denkst. Einige coole Momente, einige kitschige, aber unterhaltsam genug, wenn du es nicht ernst nimmst.“ Scheinbar gibt es bei Netflix gerade viele Nutzerinnen und Nutzer, die sich über genau das freuen – einen Film, der sich selbst nicht allzu ernst nimmt.