Ruhe im Flugzeug: Airline bietet Adults-only-Zone für Reisende ab 16 Jahren an

Gleich mehrere Airlines bieten mittlerweile besonders ruhige Sitzplätze im Flugzeug an. Welche Vorteile die "Adults-only-Zone" bietet und wo man einen Platz buchen kann.
Ruhe im Flugzeug: Airline bietet Adults-only-Zone für Reisende ab 16 Jahren an
Friends Stock/Shutterstock
Anzeige

Insbesondere bei einem Langstreckenflug wünscht man sich Ruhe und Privatsphäre an Bord. Doch es kommt darauf an, wer neben einem Platz nimmt. Denn nicht selten reisen Paare mit, deren Kinder im Flugzeug für jede Menge Wirbel sorgen können. Beim Spielen wird es schnell mal laut und auch schreiende Babys können einem den letzten Nerv rauben.

Deshalb kann man bei einigen Fluggesellschaften mittlerweile einen Platz in einer Adults-only-Zone buchen. Dazu zählt auch Corendon Dutch Airlines. Wer von Amsterdam nach Curaçao fliegt, kann im Airbus A350-900 besonders ruhig reisen. Vorausgesetzt, auch die Erwachsenen verhalten sich dementsprechend rücksichtsvoll.

Ruhe im Flugzeug: Airline bietet Adults-only-Zone für Reisende ab 16 Jahren an
Shutterstock

Adults-only-Zone im Flugzeug: Mit diesen Airlines kann man besonders leise reisen

102 von insgesamt 432 Plätzen befinden sich in der Adults-only-Zone. Das Flugzeug bietet also allgemein viel Platz für die Passagiere. In dem speziellen Bereich dürfen nur Personen Platz nehmen, die älter sind als 16 Jahre. Die Zone ist durch eine Wand von der restlichen Economy-Kabine getrennt und befindet sich in den Reihen 1 bis 12. Wer einen der Plätze reservieren möchte, muss momentan 45 Euro zahlen. Ein XL-Platz mit mehr Beinfreiheit kostet wiederum 100 Euro.

Mehr dazu: Fehler im Flugzeug - Wer sich so benimmt, bekommt Ärger mit der Crew

Anzeige

Nicht nur Corendon bietet diese neue Option mittlerweile an. Bei der Airline IndiGo gibt es ebenfalls eine „Quiet Zone“ für Reisende ab 12 Jahren. Gleiches gilt für Scoot, Malaysia Airlines und AirAsia X. Passagiere finden so nicht nur mehr Ruhe, auch Eltern fühlen sich nicht mehr so stark unter Druck gesetzt, wenn ihr Nachwuchs sich im Flugzeug einmal zu laut verhält.