Air India: Ermittler mit neuer Spur – Wurde die Treibstoffzufuhr abgedreht?  

Am 12. Juni stürzte ein Flugzeug der Gesellschaft Air India in Ahmedabad ab. Noch ist völlig unklar, wie es zu dem Unglück kam. Die Ermittler werten aktuell die Daten der Black Box aus und haben eine erste Spur.
10.07.2025, 19:00 Uhr
Air India: Ermittler mit neuer Spur – Wurde die Treibstoffzufuhr abgedreht?  
picture alliance
Anzeige

Der Flugzeugabsturz einer Air India-Maschine am 12. Juni kostete 260 Menschen das Leben. Bei den Toten handelt es sich sowohl um Passagiere als auch um Personen, die in den Häusern lebten, die von dem Flugzeug getroffen wurden. Nur ein einziger Passagier schaffte es, sich aus den Flammen zu retten.

In den vergangenen Wochen wurde bereits über eine mögliche Ursache spekuliert. Unter anderem wurde ein doppelter Triebwerksausfall sowie ein Fehler der Piloten vermutet. Aktuell werden die Daten der Black Box von den Ermittlern ausgewertet, die nun offenbar eine neue Spur haben. Am Freitag soll ein erster Bericht veröffentlicht werden.

Anzeige
Air India: Ermittler mit neuer Spur – Wurde die Treibstoffzufuhr abgedreht?  
picture alliance

Air India: Der Flugzeugabsturz in Ahmedabad kostete 260 Menschen das Leben

Die Ermittlungen sollen sich ersten Informationen zufolge auf die beiden Triebwerk-Treibstoffregler fokussieren. Das erklärten mehrere Insider gegenüber „The Air Current“. Bei einer Boeing 787 befindet sich dieser Regler unterhalb der Schubhebel. Es ist durch eine Sperre so gut wie unmöglich, die Schalter versehentlich zu betätigen. Sie dürfen ausschließlich in Notsituationen zum Einsatz kommen. Dazu zählt beispielsweise ein Triebwerksbrand. Wird der Schalter auf „CUTOFF“ gestellt, unterbricht das die Treibstoffzufuhr umgehend.

Anzeige

Mehr dazu: So überlebte Vishwash Kumar Ramesh den Absturz des Air India-Flugzeugs

Anzeige

Ein solches Szenario führt zum totalen Schubverlust und zum Ausfall zahlreicher Systeme. Den Berichten der Insider zufolge, kann aktuell nicht ausgeschlossen werden, dass es vor oder nach dem Schubverlust zu unsachgemäßen, vorsätzlichen oder versehentlichen Handlungen gekommen ist. Denn aktuell gehen die Ermittler nicht von einem Problem aus, welches durch den Dreamliner selbst verursacht worden ist. Die bisher vermutete Treibstoffverunreinigung konnte ebenso wenig bestätigt werden. Momentan wird allerdings nur spekuliert. Noch ist unklar, ob am Freitag auch sämtliche Informationen an die Öffentlichkeit gelangen werden.