Achtung bei beliebtem Trick gegen Hitze: Experten warnen davor

Bei hohen Temperaturen versuchen die meisten alles, um die Hitze aus dem eigenen Zuhause fernzuhalten. Auf einen recht beliebten Trick sollte man dabei aber laut Experten auf keinen Fall zurückgreifen.
Achtung bei beliebtem Trick gegen Hitze: Experten warnen davor
iStock / demaerre
Anzeige

Hitze in der Wohnung oder im Haus kann schnell unangenehm oder sogar gesundheitsgefährdend werden. Denn gerade beim Schlafen ist eine gewisse Temperatur wichtig, damit der Körper zur Ruhe kommen und regenerieren kann; bei Hitze ist jedoch die Schlafqualität deutlich eingeschränkt. Es gibt jedoch verschiedene Tricks, mit denen man das Zuhause auch ohne eine richtige Klimaanlage kühl halten kann.

Dazu gehört etwa eine Schale mit Eiswürfeln oder auch angefeuchteter Stoff und ein effektiver Sonneneinschutz, der die direkte Einstrahlung fernhält. Einem beliebten Trick zufolge bietet sich dafür etwa Alufolie an. Allerdings sollte man das Experten zufolge bessert lassen; schlimmstenfalls könnte sogar das Fenster zu Bruch gehen.

Mann hält Alufolie vor ein Fenster gegenh Hitze
iStock /Vitalina Nakonechna

Alufolie gegen Hitze kann zu schweren Schäden führen

Angeblich soll Alufolie, die am Fenster angebracht wird, schnell und effektiv gegen Hitze helfen. Und auf den ersten Blick mag das auch sinnvoll erscheinen. Zum einen hält die Folie die direkte Sonneneinstrahlung ab. Zum anderen hat Alufolie eine reflektierende Wirkung – nicht umsonst wird sie dazu genutzt, um Essen abzudecken und dabei noch etwas warmzuhalten. Für echte Isolation ist sie allerdings zu dünn. Als Sonnenschutz am Fenster ist sie aber auch abseits dessen keine gute Idee.

Zwar kommt es im Zweifel auf die genaue Beschaffenheit des Fensters an, aber grundsätzlich führt die Alufolie an der Scheibe zu einer thermischen Belastung, die im schlimmsten Fall zur Folge hat, dass die Scheibe zerbricht. Das gilt sowohl innen als auch außen. Um das zu vermeiden, müsste man das Fenster von außen komplett zukleben, was zur Folge hätte, dass es im Inneren komplett dunkel wird. In einem solchen Fall ist es sowohl was das Licht als auch die Hitzeabwehr angeht, sinnvoller, auf Vorhänge oder besser noch auf Rollläden oder anderen Sonnenschutz im Außenbereich zu setzen. Dieser hält nämlich die Hitze schon vor dem Fenster ein wenig ab, was effektiver ist.

Anzeige