Warnung vor Kartoffeln: Großer Rückruf in mehreren Bundesländern gestartet

Aktuell gibt es einen großen Kartoffel-Rückruf in Deutschland. Die Produkte wurden unter anderem bei Rewe und Edeka verkauft.

31.05.2024, 15:27 Uhr
Warnung vor Kartoffeln: Großer Rückruf in mehreren Bundesländern gestartet
Suriyawut Suriya/Shutterstock
Anzeige

Erneut wurde in Deutschland ein großer Rückruf gestartet. Diesmal sind Kartoffeln betroffen, die in mehreren Bundesländern verkauft wurden. In den vergangenen Wochen kam es mehrmals zu Problemen, so dass einige Unternehmen ihre Produkte zurückrufen mussten. Unter anderem drohten, genauso wie diesmal, gesundheitliche Folgen durch den Verzehr.

Deshalb warnt die Dankers Daltex Europe GmbH nun vor der beliebten Kartoffelsorte Lilly. Gleich mehrere Säcke weisen einen erhöhten Gehalt an Pflanzenschutzmitteln auf. Wer die Kartoffeln verzehrt, setzt seine Gesundheit einem Risiko aus. Eine Gefährdung kann laut der Verantwortlichen nicht gänzlich ausgeschlossen werden.

Anzeige
lunamarina/Shutterstock

Kartoffeln der Sorte Lilly sind von einem großen Rückruf betroffen

Verbraucher sollten die Kartoffeln deshalb in den Supermarkt zurückbringen. Verkauft wurden die Säcke bei Edeka, Marktkauf sowie beim Netto Marken-Discount. Die entsprechenden Handelsketten haben kurz nach Bekanntmachung der Rückstände bestätigt, dass Kunden ihr Geld zurückerhalten, wenn sie das Produkt gekauft haben. Die Vorlage des Kassenbons ist in diesem Fall nicht nötig.

Anzeige

Betroffen sind die Edeka Ackergold Speisefrühkartoffeln, mehlig kochend, die Gut & Günstig Speisefrühkartoffeln, vorwiegend festkochend, die Rewe Beste Wahl, Speisefrühkartoffeln sowie die Markttag Speisefrühkartoffeln, mehlig kochend. Alle Produkte stammen aus Ägypten. Auf den Säcken steht geschrieben, dass es sich um die Sorte Lilly handelt. Verkauft wurden die Kartoffeln unter anderem in Berlin, Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Hessen.

Anzeige