Es dauert nicht mehr lange, bis die nächste Heizperiode beginnt. Durch die gestiegenen Energiekosten ist man spätestens im letzten Jahr besonders sparsam geworden, wenn es um Heizen und Duschen geht. Doch in diesem Jahr könnte es tatsächlich sogar günstiger werden anstatt immer teurer.
Zahlreiche kritische Stimmen beklagten bereits, dass warmes Wasser sowie eine beheizte Wohnung in Deutschland mittlerweile zum Luxus-Gut geworden sind. Im Oktober sollen nun allerdings gleich zwei Umlagen wegfallen. So können Verbraucherinnen und Verbraucher über 100 Euro sparen.

Neukunden bekommen bessere Angebote
Wie das Vergleichsportal Verivox bestätigte, wird es bei den Gaskosten eine spürbare Entlastung geben. Ein Beispielshaushalt in einem Einfamilienhaus kann somit rund 130 Euro pro Jahr sparen. Das entspricht einer Entlastung von fünf Prozent. Ab dem 1. Oktober werden von der Trading Hub Europe, die für den deutschen Gasmarkt verantwortlich ist, die Regelenergie-Umlage in Höhe von von 0,57 Cent/kWh sowie die Konvertierungsumlage von 0,038 Cent/kWh auf 0 Cent gesenkt.
Allerdings gibt es einen Haken. Denn in bestehenden Gasverträgen kommt das Ersparnis nicht unbedingt automatisch an. Deshalb kann es sich lohnen, einen neuen Vertrag abzuschließen. Hier werden die neuen Preise bereits mit einkalkuliert. Für Neukunden liegt der Gaspreis aktuell bei etwa 9 Cent pro Kilowattstunde. Damit würde man bei einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh sogar 700 Euro unter dem Durchschnittspreis liegen.