Die Telekom tut alles für den Schutz ihrer Kundinnen und Kunden. Der Mobilfunkanbieter wird deshalb schon bald drastische Maßnahmen ergreifen, denn die Angriffe durch Betrüger und Cyberkriminelle haben in den vergangenen Monaten stark zugenommen.
Egal ob per E-Mail, Anruf oder SMS; die Täter versuchen mit den unterschiedlichsten Maschen persönliche Daten abzufangen oder gleich das ganze Konto leer zu räumen. Deshalb wird auch immer wieder eindringlich vor Spam-Mails, Malware, verdächtigen Aufforderungen am Telefon und Nachrichten, die mit „Hallo Mama, hallo Papa“ beginnen gewarnt. Allerdings scheinen diese Maßnahmen noch lange nicht auszureichen. Denn immer noch kämpfen zahlreiche Kunden mit den Folgen dieser Angriffe.
![](https://editors.faktastisch.de/wp-content/uploads/2025/01/telekom-2.jpg)
Der Schutz der Kunden steht für die Telekom an erster Stelle
Deshalb will die Telekom nun handeln und eine entsprechende SMS-Firewall einrichten. Millionen Kunden erhalten deshalb aktuell eine Nachricht, in der sie über die Einführung der neuen Schutzmaßnahmen informiert werden. Diese Firewall soll zum 1. April 2025 eingerichtet werden. Somit soll gesichert werden, dass die Phishing-Versuche gar nicht mehr bis zum Kunden durchdringen können.
Stattdessen werden die verdächtigen Nachrichten dann schon im Voraus durch die Firewall abgefangen. Bei Bedarf kann der unbekannte Absender so auch gleich blockiert werden. Das Sicherheitsniveau für die Kundschaft könnte somit deutlich steigen. Die Installation der neuen Sicherheitssoftware soll automatisch erfolgen. Zwar muss man nicht aktiv zustimmen, die Telekom wird aber alle Betroffene mit einer entsprechenden Info-Mail über die Änderungen in Kenntnis setzen.