Verbraucher, die besonders gerne Produkte der Marke Landliebe kaufen, sind enttäuscht. Ein gefragtes Käse-Produkt des Herstellers ist nämlich in keinem Supermarkt mehr zu finden. Stattdessen stehen die Kundinnen und Kunden vor leeren Regalen.
Doch nicht nur Landliebe ist betroffen. Auch die Marken Andechser und Schwälbchen mussten ihr Produktsortiment umstellen. Schuld daran ist die Schließung einer Molkerei in Schefflenz, denn dort wurde der beliebte Schichtkäse hergestellt, der insbesondere für Speisen wie Käsekuchen verwendet wird. Die Kunden haben sich nun vermehrt beschwert und die Mitarbeiter der Supermärkte auf das Fehlen des Milchprodukts angesprochen.

Kein Schichtkäse im Supermarkt: Kunden beschweren sich deutschlandweit
Daraufhin gab es ein offizielles Statement von Nicole Kormann, die der Landliebe GmbH angehört. „Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass der Landliebe Schichtkäse aus unserem Sortiment entfernt wurde und auch nicht mehr ins Sortiment zurückkommen wird“, heißt es. Die Kunden müssen also dauerhaft auf den Schichtkäse verzichten. Man wolle nun das Sortiment optimieren und den aktuellen Marktanforderungen gerecht werden.
Kunden müssen sich also mit Alternativen begnügen. Aktuell gibt es noch zwei Molkereien in Asendorf bei Hannover und im Odenwald in Hessen, die weiterhin Schichtkäse herstellen. Allerdings werden die Produkte nur in den umliegenden Supermärkten verkauft. Wer beispielsweise einen Käsekuchen backen will, kann aber auch auf Sahnequark oder Speisequark mit 20 Prozent Fett zurückgreifen.