Experten schlagen Alarm: Urlaubstrend auf Instagram wird zum Problem

Urlaubsfotos vor wunderschöner Kulisse sind ein wichtiger Teil von Instagram. Dabei wird allerdings für den perfekten Schnappschuss oft in die Umwelt eingegriffen. Experten warnen jetzt vor einem bestimmten Trend.
06.07.2025, 16:54 Uhr
Experten schlagen Alarm: Urlaubstrend auf Instagram wird zum Problem
iStock / DE92
Anzeige

Ob Lavendelfelder oder abgelegene Seen vor schöner Berglandschaft – Instagram führt dazu, dass die Natur dort empfindlich gestört wird. Das liegt daran, dass immer mehr Touristen an solche Orte pilgern, um ein schönes Foto zu bekommen. Dabei ist vielen gar nicht bewusst, wie sehr sie die teilweise empfindlichen Ökosysteme vor Ort stören.

Ähnlich sieht das auch bei Steintürmen aus, die man immer wieder in der Natur findet. Die aufgestapelten Steine erfüllten über Jahrhunderte verschiedenste Funktionen. In einigen Kulturen markierten sie Begräbnisstätten, in anderen dienten sie der Orientierung – teilweise tun sie das auch heute noch. Inzwischen haben sie sich außerdem zum beliebten Fotomotiv gemausert. Das führt zu gleich mehreren Problemen.

Anzeige
Mehrere Steintürme dicht beieinander vor Berglandschaft
iStock / DE92

Steintürme sind ein beliebtes Fotomotiv

Zum einen sortieren einige die Steine um. Gerade in Gegenden, in denen die Steintürme immer noch Wege markieren, kann das problematisch werden. Das gilt auch für neu aufgestapelte Türme, die extra für ein Foto errichtet wurden, Wanderern allerdings die Orientierung erschweren. Dazu kommt, dass es massive Auswirkungen auf Kleinstlebewesen wie Insekten haben kann, Steine auf diese Weise umzuverteilen. Beispielsweise an felsigen Küsten sind etwa Krebse auf die Strukturen und den Schutz angewiesen.

Anzeige

Und auch die Vegetation wird auf diese Weise gestört. Das kann zum einen die Ökosysteme durcheinanderbringen. Zum anderen kann sich etwa in bergigen Regionen der Boden dadurch lockern, was eine akute Gefahr durch lockeres Geröll oder sogar Erdrutsche bedeuten kann. Trotz dieser Aspekte findet man viele tausend Bilder auf Plattformen wie Instagram, die Steintürme als malerisches Fotomotiv inszenieren. Das ist so lange unproblematisch, wie auf bestehende Konstrukte zurückgegriffen wird. Man sollte allerdings unbedingt davon absehen, selbst Steintürme zu errichten oder bestehende umzuschichten.

Anzeige