Am Sonntagabend wurde das große TV-Duell der Kanzlerkandidaten ausgestrahlt. Olaf Scholz trat gegen Friedrich Merz an und die Moderatorinnen stellten den beiden Politikern Fragen zu den aktuellen Problemen, die Deutschland ganz besonders beschäftigen.
In den kommenden Tagen wird es noch weitere Sendungen dieser Art geben, an denen auch Alice Weidel von der AfD und Robert Habeck von den Grünen teilnehmen werden. Kurz nach dem ersten Duell fand eine Umfrage statt, die zeigt, dass die Befragten einen klaren Favoriten hatten. Die Befragung der Forschungsgruppe Wahlen kam zu dem Ergebnis, dass sich der SPD-Kandidat Olaf Scholz besser geschlagen hat als der Unions-Chef Merz.
![](https://editors.faktastisch.de/wp-content/uploads/2025/02/tv-duell-scholz-merz-1.jpg)
Olaf Scholz konnte die Zuschauer beim TV-Duell stärker überzeugen
37 Prozent der wahlberechtigten Zuschauer, die abgestimmt haben, sprachen sich für Scholz aus. „Nur“ 34 Prozent gaben ihre Stimme für Merz ab. Außerdem sahen 29 Prozent beide gleich stark, wie das ZDF mitteilte. Die Umfrage gilt allerdings nicht als repräsentativ für alle Wahlberechtigten des Landes. Der momentan amtierende Bundeskanzler kam für rund 42 Prozent der befragten Zuschauer glaubwürdiger und für 46 Prozent sympathischer rüber. Der CDU-Kandidat überzeugte in diesen Kategorien lediglich 27 beziehungsweise 31 Prozent. Im Bereich Sachverstand schlossen beide Kandidaten mit 36 Prozent der Stimmen ab.
Es wurden außerdem weitere Details preisgegeben, die zeigen, dass Scholz bei den weiblichen Teilnehmerinnen besser ankam und Merz bei den männlichen. Bei den jüngeren Befragten lag Scholz ebenfalls mit 47 Prozent deutlich vorn. Merz kam hingegen besser bei den über 35-Jährigen an. Die Forschungsgruppe Wahlen hat 1.374 zufällig ausgewählte wahlberechtigte Zuschauer nach der Ausstrahlung des TV-Duells befragt.