Für ein verbessertes Seherlebnis plant Netflix großflächige Änderungen für seine TV-Plattform und Streaming-Sticks. Das Design soll moderner und zeitgemäßer werden. Darüber hinaus sollen die Empfehlungen flexibler werden und in Echtzeit reagieren. Dafür sollen beispielsweise Informationen wie „Emmy-Gewinner“ oder „#1 unter den TV-Serien“ klarer gekennzeichnet und hervorgehoben sein.
Dazu kommt ein komplett überarbeitetes Layout. Ein modernes, neues Design soll die ganze Netflix-Seite übersichtlicher und intuitiver gestalten. Zudem ist für Smartphone-Nutzer eine vertikale Feed-Ansicht, ähnlich der in diversen Social-Media-Feeds, geplant. Dabei können Nutzer durch größere Bild-Kacheln scrollen und sich so für einen neuen Film oder eine Serie entscheiden.

Neue Funktionen für Netflix-Nutzer angekündigt
Auch in der Navigation gibt es Anpassungen. Die Schaltflächen für „Meine Liste“ und „Suche“ sollen von der Leiste an der linken Seite nach oben an den Rand wandern. Auf diese Weise sollen sie sowohl besser sichtbar als auch schneller zu erreichen sein.
Netflix testet außerdem eine neue Suchfunktion. Diese setzt auf generative KI und ermöglicht komplexere Suchanfragen. So soll künftig eine Suche mit Eingaben wie „Ich möchte etwas Dramatisches und Actionreiches sehen“ möglich sein. Tests erfolgen auf freiwilliger Basis über eine Beta-Version.
Als Folge der großen Umstellung fliegen aber beispielsweise interaktive Formate für immer von der Plattform. Betroffen ist unter anderem der „Black Mirror“-Film „Bandersnatch“. Netflix entfernt entsprechende Inhalte seit Wochen sukzessiv.