iPhones sind schon auf den ersten Blick als solche zu erkennen. Zum einen haben sie ein unverwechselbares Design, dem Apple in den Grundfesten über die Jahre treu geblieben ist. Zum anderen ziert die Rückseite stets das Logo des Unternehmens: ein angebissener Apfel. Jetzt sind neue Bilder des für Herbst erwarteten iPhone 17 Pro aufgetaucht. Und diese zeigen, dass sich an dem bisherigen Design etwas fundamental ändern könnte.
Seit 2019 und somit in den vergangenen sechs Jahren und seit der Einführung des iPhone 11 sitzt das Apple-Logo nämlich auf genau in der Mitte der Smartphone-Rückseite. Das hat neben der Optik auch einen praktischen Grund: Das Logo gilt als Markierung, um MagSafe-Zubehör richtig zu platzieren. Die neuen Bilder des iPhone 17 Pro zeigen allerdings eine Verschiebung, die somit auch technische Auswirkungen haben dürfte.

iPhone 17 Pro möglicherweise mit wichtiger Änderung
Die Bilder stammen übereinstimmend von den bekannten Leakern Majin Bu und Sonny Dickson. Diese haben ihre Informationen offenbar von einem Hüllen-Hersteller; solche Unternehmen werden von Apple in der Regel vorab über Maße und andere wichtige Eckdaten informiert, damit sie ihre Produkte entsprechend anpassen und direkt zur Veröffentlichung des neuen iPhones auf den Markt bringen können. Es wäre eine weitere wichtige Änderung, die Apple mit der iPhone-17-Generation einführt.
Übereinstimmenden Informationen zufolge plant das Unternehmen nämlich bereits eine wesentliche Design-Änderung bei der Kamera. Statt wie bisher auf einen Kamera-Aufsatz in der linken oberen Ecke der Rückseite zu setzen, plant Apple offenbar eine breite Kamera-Leiste, wie sie etwa beim Google Pixel 9 zu sehen ist. Während diese beim iPhone 17 noch recht schlank ausfallen soll, ist sie beim iPhone 17 Pro umfangreicher konzipiert; immerhin müssen voraussichtlich drei Linsen darauf Platz finden. Das hat aber offenbar auch die Logo-Verschiebung zur Folge.
Apple’s shifting the logo lower on the iPhone 17, most likely to align it with the MagSafe charging coil. pic.twitter.com/eQ7ChZZXCR
— Sonny Dickson (@SonnyDickson) June 30, 2025
Logo-Verschiebung auf dem iPhone hätte große Auswirkungen
Das Logo rutscht auf den geleakten Bildern weiter nach unten, sodass es weiterhin mittig sitzt. Allerdings bezieht sich diese Mitte dann nicht mehr auf die Gehäuseränder, sondern auf die untere Kante der Kamera-Leiste. Diese kleine Änderung hat enorme Auswirkungen auf die ganze Optik und auch auf das MagSafe-Zubehör.
Besonders beliebt sind etwa transparente iPhone-Hüllen, die jetzt aber neu designt werden müssen, weil der magnetische MagSafe-Ring sonst das Logo in Teilen überdeckt. Eine Lösung sieht scheinbar vor, den Ring nach unten zu öffnen. Damit würde die Technologie weiterhin funktionieren, allerdings dürfte sich der magnetische Halt verschlechtern.