Wer aktuell verreisen möchte, muss sich gleich auf mehrere Änderungen einstellen. Beispielsweise muss man zur Einreise in zahlreiche Länder mittlerweile eine elektronische Einreiseanmeldung einreichen. Diese ist kostenpflichtig und je nach Reiseziel verschieden.
Doch auch die Fluggesellschaften führen einige Änderungen durch. Die Lufthansa schafft im Rahmen der Neuerungen einen praktischen Bordservice ab. Bisher wurden auf Langstreckenflügen noch Sonnenbrillen, Parfüm oder auch Zigaretten angeboten. Passagiere können künftig jedoch keine Produkte mehr während der Reise mit der deutschen Airline kaufen. Aus wirtschaftlichen Gründen hat man sich dazu entschlossen, den Bordverkauf einzustellen.

Ab September: Lufthansa überrascht mit Änderung an Bord
Offenbar hat sich das Angebot nicht mehr gelohnt. Man konnte keinen Gewinn mehr verzeichnen, denn es sanken nicht nur die Verkaufszahlen, die Einkaufskosten wurden in den vergangenen Monaten gleichzeitig immer höher. Reisende müssen demnach am Flughafen shoppen gehen. Der Verkauf wurde auf einigen Routen bereits eingestellt. Im September soll er dann allgemein gestoppt werden. Die Läden am Flughafen sowie der Webshop sind natürlich weiterhin erreichbar.
Andere Airlines haben dieses Problem allerdings nicht. Dort gibt es weiterhin die Möglichkeit, auch an Bord Waren zu erwerben. TUIfly erklärte beispielsweise, dass es eine hohe Nachfrage gebe. Auch bei Condor soll das Reiseerlebnis nicht verändert werden. Man überprüft allerdings regelmäßig, ob sich die Absatzzahlen verändert haben. Die Lufthansa bot auf Kurzstrecken schon länger keine Waren mehr an.