Wer nach Großbritannien reisen möchte, muss eine neue Pflicht beachten. Das Land hat nämlich kürzlich die Einreisebestimmungen geändert und verlangt ab sofort eine elektronische Einreisegenehmigung. Auch Urlauber oder Besucher aus Deutschland müssen die sogenannte ETA beantragen.
Ein solcher Antrag muss online über das Portal der britischen Regierung oder über eine spezielle App eingereicht werden. Reisende sollten unbedingt beachten, dass die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Normalerweise sei mit drei Tagen zu rechnen. In Einzelfällen kann es aber auch zu einer längeren Bearbeitungszeit kommen.

Nur noch mit ETA: Wer nach Großbritannien reist, muss die neue Einreisegenehmigung beantragen
Reisende sollten deshalb ausreichend Zeit für das Prozedere einplanen und sich früh genug um die ETA kümmern. Großbritannien stellt die Genehmigung aber nicht nur für die einmalige Einreise aus, sondern gleich für zwei Jahre. So kann man sie für mehrere Reisen nutzen. Es ist möglich, mit der ETA bis zu sechs Monate in England zu verbringen. Bei der Beantragung ist es nötig, persönliche Daten zu übermitteln und ein Foto des Reisepasses sowie ein Porträtfoto zur Verfügung zu stellen.
Kostenlos ist dieses Prozedere natürlich nicht. Die Gebühr beträgt ab dem 9. April 16 Pfund. Auch Kinder benötigen eine solche Genehmigung. Die Bearbeitung kann anschließend beispielsweise per Kreditkarte oder Apple Pay bezahlt werden. Das Dokument wird schließlich per Mail zugestellt. Ältere Menschen können auch andere Personen damit beauftragen, eine solche Genehmigung zu beantragen. Auch Reisebüros dürfen für ihre Kunden tätig werden.