Gewinnchance beim Eurojackpot: Diese Zahlen werden besonders häufig gezogen

Beim Eurojackpot haben Teilnehmer zweimal in der Woche die Chance auf großen Gewinn. Dabei gibt es Statistiken darüber, welche Zahlen besonders häufig gezogen wurden. Doch welche sind das und was bringt einem das Wissen?
29.06.2025, 18:15 Uhr
Gewinnchance beim Eurojackpot: Diese Zahlen werden besonders häufig gezogen
IMAGO / Future Image
Anzeige

Beim Glücksspiel regiert der Zufall beziehungsweise das Glück. Welche Karten bekommt man? Wie fallen die Würfel? Welche Zahlen werden gezogen? Eine der beliebtesten Glücksspielarten im Deutschland ist Lotto, von dem es diverse Formate gibt. Ein besonders bekanntes ist der Eurojackpot, bei dem immer freitags und dienstags gezogen wird. Teilnehmer haben dabei die Chance auf wachsende Gewinne – je nachdem, wie lange der Gewinnrang zuvor bereits nicht erreicht wurde.

Bis zu 120 Millionen Euro sind möglich. Eine verlockende Summe, für die Leute jede Woche aufs Neue Lose kaufen. Jedes Mal muss man sich entscheiden, auf welche Zahlen man setzt. Dabei kommen naturgemäß manche Zahlen beim Ziehen öfter vor als andere. So kam bei Eurojackpot etwa bisher besonders oft die Zahl 20 vor. Und auch andere Zahlen werden häufiger gezogen, während andere eher unterrepräsentiert sind.

Anzeige
Lotto Kugeln in einem Koffer
IMAGO / Future Image

Lottozahlen, die beim Eurojackpot oft gezogen wurden

Seit dem Start von Eurojackpot wurde laut der Datenbank von Sachsenlotto bei 5 von 50 die erwähnte Zahl 20 ganze 103 Mal gezogen. Auf Platz 2 folgt dann die 49 mit 103 Ziehungen. Dahinter liegt die 34 (99 Ziehungen), während sich die 11 und die 17 mit jeweils 98 Ziehungen einen Platz teilen. Dagegen liegt die 48 mit 66 Ziehungen weit abgeschlagen auf dem letzten von 50 Plätzen. Davor liegen die Zahlen 50 und 27, die jeweils 73 Mal gezogen wurden. Ebenfalls gleichauf sind die Zahlen 5 und 25 mit je 74 Zählern.

Anzeige

Auch interessant: Erst Jackpot, dann verschuldet und vor Gericht: Lotto-Spieler erlebt bemerkenswerte Geschichte

Anzeige

Bei 2 von 12 für die Eurozahlen „gewinnt“ die 5, die mit 186 Ziehungen knapp vor der 3 liegt, die auf 181 kommt. Auf dem letzten Platz liegt die 11 mit nur 48 Zählern. Davor liegt noch die 12 mit 63 Ziehungen. Doch was kann man nun aus diesen Zahlen ableiten?

Eurojackpot Lotto Schein
IMAGO / Rene Traut

Statistiken bringen beim Eurojackpot wenig

Die Antwortet lautet: im Grunde gar nichts. Die Statistiken zeigen lediglich, welche Zahlen in der Vergangenheit recht häufig gezogen wurden. Daraus ergibt sich aber keine Handlungsempfehlung für die Zukunft. Bei Eurojackpot handelt es sich um ein Glücksspiel, bei dem die Chancen bei jeder Ziehung wieder auf denselben Stand gebracht werden, da die Kugeln alle die exakt gleiche Form haben und auch gleich schwer sind.

Wer jedes Mal überlegt, auf welche Zahlen er beim Eurojackpot setzen soll, kann sich von solchen Ranglisten natürlich inspirieren lassen. Dann kann man überlegen, ob man weiter auf die bisherigen „Glückszahlen“ setzt oder statistisch davon ausgeht, dass künftig eher andere Zahlen gezogen werden. Eine Gewinngarantie lässt sich daraus aber keinesfalls ableiten.