Der US-Präsident Donald Trump hat erneut für einen Fauxpas gesorgt. In den sozialen Medien hat der Politiker ein mittels künstlicher Intelligenz generiertes Foto veröffentlicht, welches ihn als Papst zeigt. Kurz zuvor gab es bereits einige Scherze zu dem Thema, auf die Trump immer wieder eingegangen ist.
Kurz nach Veröffentlichung der Grafik hagelte es Kritik. Auch der New Yorker Kardinal Timothy Dolan war mit der Aktion ganz und gar nicht einverstanden. "Das war keine gute Sache", erklärte der Kardinal gegenüber der Presse. Der Bischof von Springfield in Illinois, Thomas Paprocki, forderte daraufhin eine Entschuldigung des Präsidenten.

Donald Trump sorgt mit umstrittenem Social-Media-Beitrag für Ärger
Das Bild teilte Donald Trump unter anderem auf der Plattform Truth Social. Das Weiße Haus veröffentlichte es zudem auf Elon Musks „X“. "Machen Sie mal halblang. (...) Jemand hat einen Scherz gemacht. Man muss doch auch mal ein wenig Spaß haben, oder?", erklärte Trump einer Reporterin, die ihn daraufhin auf die Seriosität des Accounts ansprach. Generell betonte der Politiker, dass es sich um einen Witz handelte und er keine böse Absicht verfolgte.
Paprocki erklärte, dass das Bild eine tiefe Beleidigung für die katholische Kirche darstelle. Schließlich trauere man immer noch wegen des Todes von Papst Franziskus. "Machen Sie sich nicht über uns lustig", heißt es auch in einem Kommentar der Bischöfe aus New York. Trump behauptet zumindest, dass er mit der Entstehung des Bildes nichts zu tun gehabt habe. Er soll es lediglich geteilt haben. Eine Pressesprecherin erklärte außerdem, dass sich Trump nicht über die katholische Kirche lustig machen würde. "Präsident Trump ist nach Italien geflogen, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen und an seiner Beerdigung teilzunehmen. Er ist ein überzeugter Verfechter der Katholiken und der Religionsfreiheit."