Um die neuen Ministerinnen und Minister in der künftigen Regierung von Friedrich Merz hat es in den vergangenen Tagen reichlich Spekulationen gegeben. Nun steht endlich fest, wer die verantwortungsvollen Posten besetzen soll. Lediglich die SPD hat bisher noch nicht bekanntgegeben, auf wen die Wahl der Minister fallen wird – allerdings sind bereits einige Namen im Umlauf.
Natürlich werden die Politiker der neuen Koalition genauso wie ihre Vorgänger großzügig entlohnt. Dabei sind die genauen Summen streng festgelegt. Das Gehalt richtet sich nach bestimmten Gesetzen und Regelungen, im Rahmen derer die Summen angepasst werden. Auch in diesem Jahr sollen beispielsweise die allgemeinen Abgeordnetendiäten wieder ansteigen.

Friedrich Merz und seine Minister: So viel Geld landet auf dem Konto der Politiker
Minister, die unter Friedrich Merz gleichzeitig ihr Mandat als Abgeordnete im Bundestag behalten, können also ebenfalls mit mehr Geld rechnen. Doch die Diät macht nur einen kleinen Teil des Verdienstes aus. Das Bundesministergesetz legt fest, wie viel Geld monatlich ausgezahlt wird. Das Amtsgehalt beträgt nach aktuellem Stand 15.547,87 Euro und bildet eine solide Grundlage für die Amtsinhaber. Hinzu kommen jedoch noch einige Zulagen und Extras.
Beispielsweise erhalten die Politiker eine allgemeine Stellenzulage in Höhe vom 30,68 Euro, einen Ortszuschlag in Höhe von 1.066,72 Euro sowie eine Dienstaufwandsentschädigung in Höhe von 306,76 Euro pro Monat. Insgesamt kommen die Minister somit auf ein Gehalt in Höhe von 16.952,11 Euro. Wer zusätzlich als Abgeordneter fungiert, darf die Hälfte der allgemeinen Abgeordnetendiät addieren. Diese beläuft sich auf 11.227.20 Euro. Somit können 5.613,60 mehr verdient werden. Der Mehrheit der neuen Minister wird die Hälfte der Abgeordnetenentschädigung zustehen. Die Beträge können lediglich leicht variieren, falls die Betroffenen ihren Wohnsitz beispielsweise nicht nach Berlin verlegen oder Kinder haben.