Amazon Prime Video: Wie man die Werbung auf der Streaming-Plattform kostenlos umgeht

Während Netflix ein dezidiertes Werbe-Abo anbietet, ist Amazon Prime Video andere Wege gegangen. Deshalb gibt es auch noch einige Möglichkeiten, die Werbung ohne Aufpreis zu umgehen.
24.05.2025, 09:31 Uhr
Amazon Prime Video: Wie man die Werbung auf der Streaming-Plattform kostenlos umgeht
Shutterstock / Diego Thomazini
Anzeige

Anfang 2024 führte auch Amazon Prime Video als einer der letzten Streaming-Dienste Werbung ein. Für einen Aufpreis von 2,99 Euro im Monat kann man den Anbieter werbefrei nutzen. Ansonsten muss man mit mehreren Werbeunterbrechungen rechnen, je nach Länge des Videos. Überspringen kann man diese nicht.

Es gibt allerdings mehrere Tricks, mit dem man, mit denen Nutzer ganz ohne Aufpreis Amazon Prime Video ohne Werbung streamen können. Dafür muss man die Download-Funktion des Anbieters nutzen und die gewünschten Serien und Filme vorab herunterladen. Bei manchen Inhalten ist die Funktion allerdings gesperrt. Wer anschließend diese Inhalte im Offline-Modus anschaut, sieht dabei keine Werbung.

Anzeige
App-Icon von Amazon Prime Video auf Smartphone
Shutterstock / Koshiro K

Amazon weitet Werbung auf Prime Video aus

Ein weiterer Trick lässt sich mithilfe einer VPN-Verbindung umsetzen. Denn in einigen Ländern gibt es Amazon Prime Video noch ohne Werbung. Dazu gehören etwa Belgien und die Niederlande, Luxemburg, Portugal, Irland und auch Länder wie Guam oder Puerto Rico. Dabei sollte man allerdings beachten, dass manche Inhalte in diesen Ländern nicht zur Verfügung stehen könnten.

Anzeige

Zudem prüft Amazon gegebenenfalls, ob eine VPN-Verbindung zum Einsatz kommt und sperrt unter Umständen seine Videos für den entsprechenden Nutzer. Im Webbrowser sind auch Werbeblocker eine Option.

Anzeige

Wer einen Film oder eine Serie mit FSK 12 oder geringer schauen möchte, kann zudem auch einfach ins Kinderprofil gehen. Dort wieder nämlich keine Werbung ausgespielt. Die Auswahl ist aber wie gesagt begrenzt. Dieser Weg funktioniert im Übrigen auch auf einem Smart-TV.