Am 18. April, vor genau 60 Jahren, verstarb einer der größten Vordenker und Wissenschaftler unserer Zeit - Albert Einstein. Er ist der Begründer unseres modernen Verständnisses für die Grundlagen der theoretischen Physik, die besonders berühmte Relativitätstheorie (E=mc²) und unzähliger wichtiger Ansätze zu bahnbrechenden Entwicklungen.
Zu diesem Anlass, hier 10 der weniger bekannte Fakten zu diesem außergewöhnlichen Menschen:
1. Albert Einstein konnte erst mit drei Jahren sprechen.

Einstein lernte erst mit drei Jahren sprechen, spielte jedoch bereits Violine. Er hatte im Abitur fünfmal die Note 6. Wobei allerdings in der Schweiz, in der er zur Schule ging, 6 die beste Note war.
2. 1922 erhielt er den Nobelpreis.

1922 erhielt er den Nobelpreis. Jedoch nicht für seine Relativitätstheorie, sondern für seine Entdeckung des Gesetzes zum Photoelektrischen Effekt.
3. Auf ihn waren 5.000 Reichsmark Kopfgeld ausgesetzt.

In Nazi-Deutschland war er als Jude verhasst. Es gab ein Kopfgeld in Höhe von 5.000 Reichsmark mit dem Hinweis „Feind der deutschen Nation – noch nicht gehängt“.