Mit den neuen iPhones: Apple schmeißt schon bald sieben Produkte aus dem Sortiment

Das nächste große Apple-Event steht in den Startlöchern. Das bedeutet allerdings nicht nur Neuheiten im iPhone-Bereich. Zeitgleich wird das Unternehmen einige Modelle aus dem Shop schmeißen.
Mit den neuen iPhones: Apple schmeißt schon bald sieben Produkte aus dem Sortiment
iStock / ozgurdonmaz
Anzeige

Inzwischen steht fest, dass Apple seine nächste große Keynote am 9. September abhalten wird. Damit bleibt der US-Konzern seinem bisherigen Terminmuster treu. Erwartet wird die neue iPhone-Generation um das iPhone 17, vermutlich mit einem komplett neuen Air-Modell, das das bisherige Plus-Gerät ersetzen und besonders dünn sein soll. Möglicherweise bekommen wir außerdem neben einer neuen Apple Watch der Basis-Serie auch die Watch Ultra 3 zu sehen. Und auch die AirPods Pro 3 gelten als immer wahrscheinlichere Kandidaten für das Event. Alle Hardware-Neuheiten werden zudem standardmäßig von neuer Software begleitet, die das Unternehmen bereits im Juni auf der WWDC präsentierte.

Neue Geräte werden aber auch traditionell mit einem Abschied verbunden. Für die neue iPhone-Generation muss nämlich eine alte im Shop weichen, die dann nicht mehr über die offiziellen Kanäle verfügbar sein wird. Gleiches gilt für die anderen Produktbereiche. Dieses Jahr dürfte es gleich sieben Geräte erwischen – vier iPhones, zwei Smartwatches und ein AirPod-Modell. Worauf müssen sich Nutzer einstellen?

iPhone-15-Modelle von Apple im Jahr 2023
picture alliance

Diese Geräte verschwinden bald aus dem Apple Store

Folgt man dem Zyklus, dann erwischt es in diesem Jahr die iPhone-15-Generation, sowohl das Basis- als auch das Plus-Modell. Dazu dürften das iPhone 16 Pro und Pro Max kommen – beide Geräte wurden erst im vergangenen Herbst präsentiert. Dahinter steht ein klarer Plan vonseiten des Unternehmens. Im offiziellen Shop wären dann nämlich nur noch iPhones erhältlich, die über Apple Intelligence verfügen.

Bei den Smartwatches müssen wohl die Series 10 und die Ultra 2 dran glauben; beide werden dann jeweils von den neueren Modellen ersetzt. Unter Umständen könnte der Schritt auch die günstigere Watch SE 2 betreffen, deren Technologie ebenfalls schon längst überholt ist. „9to5mac“ zufolge bleibt die Ausgabe allerdings fürs Erste verschont, es sei denn, Apple bringt überraschend doch zeitnah einen Nachfolger auf den Markt. Aufgrund der Nachfolger-Thematik müssen wir uns wohl außerdem von den AirPods Pro 2 verabschieden, die in ihrer ersten Form aber auch bereits 2022 vorgestellt wurden. Folgende Produkte wären dann weiterhin im Apple Store verfügbar (iPads, Macs und Co. außen vor gelassen):

Anzeige
  • iPhone 16e
  • iPhone 16
  • iPhone 16 Plus
  • Apple Watch SE 2
  • AirPods 4
  • AirPods Max

Dazu kommen wahrscheinlich folgende neue Produkte, die bei der Keynote vorgestellt werden:

  • iPhone 17
  • iPhone 17 Air
  • iPhone 17 Pro
  • iPhone 17 Pro Max
  • Apple Watch Series 11
  • Apple Watch Ultra 3
  • AirPods Pro 3

Die Keynote startet am 9. September um 19 Uhr MEZ beziehungsweise 10 Uhr pazifischer Zeit statt.

Anzeige