„Was habe ich gerade gesehen?“ Star-besetzter Horrorfilm in den Streaming-Charts

Ein Horrorfilm stürmt aktuell die Streaming-Charts, der das Publikum in zwei Lager spaltet.
„Was habe ich gerade gesehen?“ Star-besetzter Horrorfilm in den Streaming-Charts
IMAGO / ZUMA Press
Anzeige

Auch, wenn die winterliche Zeit bei vielen vor allem für gemütliche Weihnachtsfilme reserviert ist, taucht aktuell ein ganz anderes Genre in den Streaming-Charts auf: Horror. Dabei geht es um einen 2025 erschienen Film des bekannten Studios 2025, der Gemüter spaltet: „Opus“ (im Deutschen auch „Alfred Morettis Opus“). Der Horror-Thriller kann dabei nicht nur mit einer hochkarätigen Besetzung punkten. Auch die dichte Atmosphäre und gut gesetzten Schockmomente überzeugen das Publikum.

Dabei gehen die Meinungen zu „Opus“ teilweise weit auseinander. Bei IMDb hält der Film eine Wertung von 5,7. Ein genauerer Blick auf die Rezensionen zeigt allerdings, dass dieser durchschnittliche Wert vor allem dadurch zustande kommt, dass die eine Hälfte ihn besonders gut und die andere besonders schlecht bewertet hat. Bei Rotten Tomatoes zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei das Publikum mit 60 Prozent im Schnitt deutlich besser bewertet als die professionellen Kritiken, von denen der Horrorfilm nur 39 Prozent erhält.

Szene aus dem Horrofilm „Opus“ mit John Malkovich und Ayo Edeberi
IMAGO / ZUMA Press

Darum geht es in dem ungewöhnlichen Horrofilm „Opus“

Im ersten Film von Regisseur Mark Anthony Green, der auch für das Drehbuch verantwortlich war, verschlägt es die junge Journalistin Ariel (Ayo Edebiri) auf ein abgelegenes Anwesen. Dort soll sie zusammen mit ihrem Chef einen Vorabeinblick in das neue Album des Superstars Alfred Moretti (John Malkovich) bekommen, der sich seit 30 Jahren nicht mehr in der Öffentlichkeit hat blicken lassen. Nun lädt er zu einem rätselhaften Event nur sechs Gäste ein, das sich vor Ort schnell zu einem sorgfältig geplanten Albtraum entwickelt.

Fans des Horrorfilms feiern ihn als dunkle Komödie, die Elemente erfolgreicher anderer Titel wie „Midsommar“ und „The Menu“ vereinen würde. Der Film überzeuge mit „subtilen Nuancen und atmosphärischem Storytelling“. Und auch der Cast, zu dem neben Edebiri und Malkovich etwa auch Juliette Lewis und Murray Bartlett gehören, bekommt sehr viel Lob.

Anzeige

Auf der anderen Seite gibt es auch zahlreiche negative Kritiken. Diese bemängeln, dass sich der Horrorfilm vor allem im Mittelteil ziehen würde. „Seltsamer Film, und zwar nicht auf unterhaltsame Weise“ oder „Idiotisch, chaotisch und wahnsinnig seltsam“ sind einige der Kommentare. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann „Opus“ aktuell bei Sky und Wow sehen.