Für neuen „Die Tribute von Panem“-Film: Tausende Komparsen in ganz Deutschland gesucht

Der nächste „Panem“-Film ist bereits in Planung und ein Teil der Dreharbeiten soll auch in Deutschland stattfinden. Dafür werden noch mehrere tausend Komparsen gesucht, die allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen.
09.07.2025, 17:38 Uhr
Für neuen „Die Tribute von Panem“-Film: Tausende Komparsen in ganz Deutschland gesucht
IMAGO / Cinema Publishers Collection
Anzeige

Das „Tribute von Panem“-Franchise wächst immer weiter. Neben der Original-Trilogie von Suzanne Collins, die in vier Teilen mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle verfilmt wurde, gibt es inzwischen auch zwei weitere Bücher, die die Vorgeschichte erzählen. Eines davon, „The Ballad of Songbirds and Snakes“ (auf Deutsch „Das Lied von Vogel und Schlange“), existiert bereits als Film. Darin wird die Vorgeschichte des späteren Antagonisten, President Snow, und der 10. Hungerspiele erzählt.

Mit „Sunrise on the Reaping“ (auf Deutsch „Der Tag bricht an“) hat die Autorin inzwischen nachgelegt. Die Handlung des 2025 erschienenen Romans ist 24 beziehungsweise 25 Jahre vor jener der Originalbücher angesiedelt. Es dreht sich alles um die 50. Hungerspiele, an denen die beliebte Figur Haymitch Abernathy als Tribut teilnehmen musste. Wie groß der Hype um die Verfilmung ist, zeigt schon die Tatsache, dass der Film bereits offiziell angekündigt wurde, bevor das Buch überhaupt erschienen war. Entsprechend gewaltig soll der Blockbuster werden, weshalb jetzt tausende Komparsen gesucht werden – auch in Deutschland. Wie kann man sich bewerben und welche Kriterien müssen erfüllt werden?

Anzeige
Rachel Zegler in „Ballad of Songbirds and Snakes“ (Tribute von Panem)
picture alliance

Komparsen für „Panem“-Film müssen mehrere Kriterien erfüllen

Offenbar soll an mehreren Orten gedreht werden, denn es wird für verschiedene Bundesländer von mehreren beauftragten Agenturen gesucht. Und der Andrang scheint enorm zu sein. Für Dreharbeiten im Großraum Köln und Duisburg informierte die Agentur Eick & Weber über ein Online-Casting. Seitdem ist die Website überlastet; die Agentur arbeitet an einer Lösung. Insgesamt braucht man dort offenbar 4000 Komparsen. Laut dpa ist der Bewerbungsschluss am 17. September. Die Komparsen sollen zwischen einem und acht Drehtage vor der Kamera stehen. „Eingeladen sind Menschen aller Ethnizitäten, Herkunftsländer, Geschlechter und Altersgruppen von null bis 80 Jahren“, erklärt Geschäftsführer Gregor Weber. Aber: „Besonders gefragt sind Kinder und junge Erwachsene bis 22 Jahre.“

Anzeige

Die Komparsen sollen vor allem die Bewohner der Distrikte von Panem darstellen, weshalb ein „natürliches und ausdrucksstarkes Aussehen“ gefragt sei. Deutlich gefärbte Haare, sichtbare Schönheitseingriffe, Solariumsbräune oder andere dauerhafte optische Merkmale wie eine feste Zahnspange sowie Tattoos oder Piercings an sichtbaren Körperstellen sind weniger erwünscht. Da die Distriktbewohner oft an Unterernährung leiden, werden zudem vor allem„ sehr schlanke und dünne Körpertypen“ gesucht. Gezielt gefragt wird auch nach Komparsen mit einer militärischen Grundausbildung, chinesischstämmige Menschen und Personen mit sichtbaren Narben oder Amputationen. Interessierte sollten sich bestenfalls ab jetzt die Haare wachsen lassen und die Bereitschaft mitbringen, sich am Set eine passende Frisur schneiden zu lassen.

Anzeige
Der neue Roman „Die Tribute von Panem L - Der Tag bricht an“ von Suzanne Collins steht in der Buchhandlung Seevetal.
picture alliance

Neuer „Panem“-Film ist bereits der sechste

Darüber hinaus werden laut der Agentur Filmgesichter auch in Berlin und Brandenburg Komparsen für den neuen „Panem“-Film gesucht. Das Bewerbungsalter liegt hier zwischen sechs und 70 Jahren. Zudem sollen die Komparsen auch hier bestenfalls bestimmte Kriterien erfüllen. Personen mit sichtbaren Handicaps sind bei diesem Casting ebenfalls gefragt. Allerdings werden, anders als in NRW, vor allem Menschen mit einem afrikanischen oder afroamerikanischen, arabischen, türkischen, asiatischen oder süd- beziehungsweise mittelamerikanischen Erscheinungsbild gesucht. Besonderer Bedarf scheint bei 18- bis 25-jährigen Trommlern und Horn-Spielern zu bestehen. Und auch hier wird erneut gezielt nach Personen mit militärischer Erfahrung gesucht, am besten zwischen 25 und 45 Jahre alt.

Neben der Suche nach passenden Komparsen scheint das Casting für Haupt- und Nebendarsteller für „Panem – Der Tag bricht an“ beinahe abgeschlossen. Joseph Zada übernimmt die Hauptrolle des Haymitch Abernathy, der in den Hauptfilmen von niemand Geringerem als Woody Harrelson gespielt wurde. Die ebenfalls bekannte Figur der Effie Trinket wird von Elle Fanning verkörpert, während Mckenna Grace als Maysilee Donner zu sehen sein wird. Die mittelalte Version von President Snow wird von Ralph Fiennes verkörpern, während Jesse Plemons in die Fußstapfen von Philip Seymour Hoffman tritt und Plutarch Heavensbee spielt. Weitere wichtige Rollen werden von Kelvin Harrison, Maya Hawke, Whitney Peak, Ben Wang und Lili Taylor übernommen.