Brutaler „Squid Game“-Ersatz begeistert Netflix-Zuschauer – „Beste Serie des Jahres!“

Bei Netflix stürmt gerade eine neue Serie die Charts, die mit ihrem Konzept an „Squid Game“ erinnert. Zuschauer zeigen sich absolut begeistert.
Brutaler „Squid Game“-Ersatz begeistert Netflix-Zuschauer – „Beste Serie des Jahres!“
Netflix
Anzeige

„Squid Game“ ist die erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten. Zwar unterteilt der Streaming-Dienst selbst in englische und nicht englische Inhalte. Aber auch mit Blick auf die übergreifenden Zahlen hat die südkoreanische Serie die Nase vorne. Bei einem gemeinsamen Ranking sieht es wie folgt aus:

Der Erfolg von „Squid Game“ hing dabei vermutlich von vielen Faktoren ab. Viele führen es aber vor allem auf die spannende Handlung zurück. In dieser bekämpfen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem ominösen, an Kinderspiele angelehnten Wettbewerb für ein hohes Preisgeld auf Leben und Tod. Aktuell startet eine Serie bei Netflix durch, deren Inhaltsbeschreibung sich ganz ähnlich liest: „Last Samurai Standing“.

Szene aus „Last Samurai Standing“ von Netflix
Netflix

Darum geht es in „Last Samurai Standing“ auf Netflix

Die aus Japan kommende Serie umfasst lediglich sechs Episoden und basiert auf dem Roman „Ikusagami“ von Shogo Imamura. Die Handlung ist im Jahr 1878 in der Meiji-Ära angesiedelt, wie der Titel bereits nahelegt. Während das Setting also ganz grundsätzlich anders ist als in „Squid Game“, ist die Grundprämisse beinahe identisch. Es geht um 292 gefallen Samurai, die sich in einem als Kodoku bekannten Wettkampf auf Leben und Tod bekämpfen, bis der „Last Samurai Standing“ – der letzte stehende (lebende) Samurai – ermittelt ist. Der gewinnt dann 100 Milliarden Yen, umgerechnet etwa 557 Millionen Euro.

Wie auch in „Squid Game“ sind die Teilnehmer dieser Spiele dabei aus verschiedenen Gründen gezwungen, teilzunehmen. Protagonist Shujiro Saga (Junichi Okada) will mit dem Preisgeld beispielsweise seine Familie retten. Ein wesentlicher Unterschied zu der erfolgreichen Netflix-Serie aus Südkorea ist allerdings, dass in „Last Samurai Standing“ nur gestandene Kämpfer aufeinandertreffen. Das Ergebnis sind viele überaus brutale Action-Sequenzen – ein Mix, der Publikum und Kritik gleichermaßen gefällt.

Anzeige
Szene aus „Last Samurai Standing“ von Netflix
Netflix

Netflix könnte mit „Last Samurai Standing“ einen weiteren Volltreffer landen

Auf „Rotten Tomatoes“ hält „Last Samurai Standing“ aktuell die perfekte Kritikerwertung von 100 Prozent. Die Zuschauerinnen und Zuschauer bewerten mit 97 Prozent ebenfalls herausragend. Auf „IMDb“ wurde mit durchschnittlich 7,5 von 10 Sternen ebenfalls sehr gut bewertet. Dabei sehen viele die Parallele zu „Squid Game“ und kommentieren entsprechend. Viele finden die Serie aber sogar besser, als den Hit aus Südkorea und schreiben etwa: „Der perfekte Mix aus ‘Shogun‘, ‘Squid Game‘ und ‘Battle Royale‘“.

Auf Begeisterung stoßen auch die Entwicklung des Hauptcharakters und die Action-geladenen Kampf-Choreografien. Lob gibt es außerdem für „wunderschöne Bilder, Landschaften, Kameraführung“. Die Handlung sei allerdings an einigen Stellen etwas vorhersehbar, kritisieren einige. Insgesamt sind die Kritiken allerdings enorm positiv und man kann an mehreren Stellen Kommentare wie „Was für ein Genuss“ oder „10 von 10“ lesen. Ein Zuschauer schreibt zusammenfassend: „Das ist die beste Serie dieses Jahres“.

Anzeige