Nach 3 Jahren Wartezeit: Netflix bringt lang erwartete Sci-Fi-Fortsetzung

Netflix setzt eine seiner am besten bewerteten Sci-Fi-Serien nach einer langen Pause endlich fort. Vor allem Fans von „Squid Game“ lieben die Serie.
Netflix

Streaming-Riese Netflix produziert nicht nur reihenweise englischsprachige Serien. Auch Produktionen in anderen Sprachen und aus anderen Ländern konnten bereits große Erfolge auf der Plattform feiern. Das prominenteste Beispiel ist die südkoreanische Serie „Squid Game“ oder auch „Haus des Geldes“ aus Spanien. Mit „Alice in Borderland“ hat Netflix aber eine weitere Serie im Angebot, die sich über hervorragende Kritiken und viele Fans freuen kann.

Eigentlich schien die japanische Serie nach Staffel 2 beendet. Vor einigen Wochen gab der Streaming-Dienst dann aber bekannt, dass es eine weitere Staffel geben soll, die heute endlich – drei Jahre nach dem vorherigen Staffelfinale – an den Start geht. Doch was erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer in „Alice in Borderland“ Staffel 3?

Netflix

Netflix bringt beliebte Charaktere in „Alice in Borderland“ Staffel 3 zurück

In der Serie geht es ebenfalls um tödliche Spiele, in der eine Gruppe unterschiedlichster Individuen um ihr Leben kämpft. Diese sind allerdings in einer surrealen Parallelwelt namens „Borderland“ angesiedelt, in der sich der Protagonist Arisu plötzlich wiederfindet. Dort müssen er, seine Freunde und die später dazustoßende Usagi eine Reihe von Prüfungen bestehen und dabei verschiedene Spielkarten sammeln. Am Ende der zweiten Staffel hatten sie das Borderland zwar scheinbar wieder verlassen, allerdings wurde der Weg für eine Fortsetzung bereits geebnet, als eine mysteriöse Joker-Karte zu sehen war.

„Alice in Borderland“ Staffel 3 wird wahrscheinlich an dieser Stelle ansetzen. Genaueres weiß man allerdings noch nicht über die Handlung, da sich Netflix jetzt nicht mehr an der Vorlage orientieren kann, da diese auserzählt ist. Der Inhaltsangabe des Streaming-Dienstes ist lediglich zu entnehmen, dass sich die Hauptfiguren nicht an die bisherigen Geschehnisse erinnern können, die nur als Träume und Halluzinationen ab und zu hervorbrechen. Dann verschwindet allerdings Usagi, was Arisu auf eine gefährliche neue Reise ins Borderland schickt.

Die japanische Serie brachte Netflix bisher herausragende Kritiken ein. Bei IMDB hält „Alice in Borderland“ bisher 7,8 von 10 möglichen Sternen. Auf der Plattform Rotten Tomatoes gab es von der Kritik 86 und vom Publikum sogar 91 von 100 Prozent. Unter Fans gilt sie sogar als das „bessere Squid Game“ – immerhin die erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten. Die neue 3. Staffel soll acht Episoden umfassen, die am heutigen 25. September auf der Plattform erscheinen.