Eigentlich zu Ende: Beliebte Netflix-Serie kehrt zurück, die für manche das „bessere Squid Game“ ist

Die tödlichen Spiele bei „Squid Game“ sind zu Ende – dafür geht es bei einer Serie mit genauso tödlichen Spiele weiter. Fans freuen sich besonders, denn eigentlich war die Serie bereits zu Ende.
10.07.2025, 09:28 Uhr
Eigentlich zu Ende: Beliebte Netflix-Serie kehrt zurück, die für manche das „bessere Squid Game“ ist
Netflix
Anzeige

Die südkoreanische Serie „Squid Game“ thront unangefochten an der Spitze der Netflix-Charts. Nach Staffel 3 ist jetzt allerdings Schluss – zumindest mit der Mutter-Serie. Wer auf blutiges Drama aus Asien steht, wird bei Netflix aber auch an anderer Stelle fündig. Besonders beliebt ist dabei eine Serie aus Japan: „Alice in Borderland“.

Die Serie basiert auf einer Manga-Vorlage, die eigentlich mit der 2022 erschienenen 2. Staffel größtenteils zu Ende erzählt war. Jetzt hat Netflix allerdings verkündet, dass es doch noch eine 3. Staffel geben soll, deren Erscheinungsdatum sogar noch im Jahr 2025 liegt. Was ist bereits über die Fortsetzung bekannt?

Anzeige

„Alice in Borderland“ Staffel 3 kommt noch 2025

Der Streaming-Dienst hat die neuen Folgen mit einem offiziellen Trailer angekündigt. Dieser verriet auch direkt das Startdatum von „Alice in Borderland“: Fans können schon am 25. September neue Folgen bei Netflix sehen. Sowohl der Teaser als auch ein Post in den sozialen Netzwerken legen nahe, dass es sich bei der 3. nun wirklich auch um die finale Staffel handelt. Dort steht unter anderem: „Die letzte Karte wurde noch nicht gespielt“. Das legt wiederum nahe, dass „Alice in Borderland“ Staffel 3 an die Geschehnisse im Finale der 2. Staffel anknüpft, in der als Letztes eine Joker-Karte eingeblendet wurde.

Anzeige

Was aus dem Teaser jedoch nicht eindeutig hervorgeht, ist, ob unsere Protagonisten in die dystopische Parallelwelt zurückkehren werden. Denn im Gegensatz zu „Squid Game“ finden die tödlichen Spiele in dieser Serie nicht in der Realität, sondern in einer Art Traumwelt statt, die wie ein verwüstetes Tokio aussieht. Dort mussten sich die Spieler in den bisherigen Folgen verschiedenen Aufgaben stellen, die an ein Basis-Kartenspiel angelehnt sind.

Anzeige

Der Cast von „Alice in Borderland“ Staffel 3

Am Ende von Staffel 2 schien das Rätsel um die tödlichen Spiele gelöst und wichtige Figuren konnten scheinbar in die Realität zurückkehren. Mit Blick auf Staffel 3 stellt sich nun allerdings die Frage, ob das den Tatsachen entspricht oder ob „Alice in Borderland“ Staffel 3 nur ein weiteres Level in der Parallelwelt darstellt. Da es ab jetzt keine Vorlage mehr gibt, kann man über die weitere Handlung der Netflix-Serie nur spekulieren.

Dafür ist bereits bekannt, dass alle wichtigen Darsteller in ihre Rollen zurückkehren werden. Allen voran sind das natürlich Kento Yamazaki als Arisu sowie Tao Tsuchiya als Usagi. Weitere Rückkehrer sind unter anderem Ayaka Miyoshi als Rizuna An, Hayato Isomura als Sunato Banda und Katsuya Maiguma als Ōki Yaba.