Die dunkle Jahreszeit bedeutet für viele: Horrorfilm-Zeit. Denn nichts ist schöner, als sich an einem dunklen Herbst- oder Winterabend auf dem gemütlichen Sofa ein bisschen zu gruseln. Horror-Fans können dabei aktuell bei Amazon Prime Video auf ihre Kosten kommen. Dort kann man nämlich seit zwei Wochen einen blutigen Streifen sehen, der von manchen als „bester Vampirfilm der vergangenen Jahre“ beschrieben wird.
Die Rede ist vom Horror-Streifen „Abigail“. Dabei handelt es sich um den neusten Film der „Scream“-Macher Tyler Gillett und Matt Bettinelli-Olpin. Bei Prime Video bewegte sich der Titel direkt zum Start auf der Plattform in den Top 10. Und ein Blick auf Bewertungsplattformen ist in jedem Fall eine Empfehlung für „Abigail“. Bei IMDb bekommt der Streifen die für einen Horrorfilm sehr gute Wertung von 6,5. Bei Rotten Tomatoes wird sogar noch deutlich besser bewertet. Dort vergeben sowohl die professionellen Kritiken als auch das Publikum sehr gute 83 von 100 Prozent.
Darum geht es in dem Horrorfilm „Abigail“ bei Prime Video
Der Titel des Films bei Prime Video bezieht sich auf die Protagonistin Abigail Lazar (Alisha Weir). Die 12-jährige Ballerina ist die Tochter einer mächtigen Person aus der Unterwelt. Eine aus sechs Personen bestehende Gruppe bekommt deshalb vom ominösen Lambert (Giancarlo Esposito) den Auftrag, das Mädchen in ein entlegenes Herrenhaus zu entführen, um so ein Lösegeld von 50 Millionen US-Dollar zu erpressen. Zunächst scheint der Plan auch aufzugehen, allerdings muss die Bande schnell feststellen, dass in dem Haus nicht alles so ist, wie es scheint.
In den Kritiken wird vor allem die Performance von Hauptdarstellerin Alisha Weir positiv hervorgehoben. Auch die gelungene Verknüpfung von komödiantischen mit Gore-Elementen gefällt vielen Zuschauerinnen und Zuschauern sehr gut. So kommentiert jemand den Film mit „Noch ein paar davon, und ich muss aufhören zu sagen, dass Hollywood keine Horrorfilme mehr machen kann.“ Und auch an anderer Stelle kann man Dinge lesen wie „Macht viel Spaß“ oder „Absolut sehenswert“. Einige kritisieren, dass der Film keinesfalls das Rad neu erfinde und manche Dinge recht vorhersehbar seien. Insgesamt kommt der Film aber sehr gut, was auch die Platzierung in den Prime-Video-Charts beweist. Vorsicht, der folgende Trailer enthält massive Spoiler zur Handlung: