In der Flut an Serien und Filmen sind Bewertungen oft ausschlaggebend, um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wirklich lohnenswert und die eigene Streaming-Zeit wert ist. Ab heute kann man in Deutschland endlich die vierte Staffel einer Serie sehen, die sowohl bei der Kritik als auch beim Publikum herausragend ankam: „Resident Alien“. Leider ist es auch die letzte Staffel der beliebten Serie von NBC, die mit einem Mix aus krudem Humor und Sci-Fi punktet.
Für die Qualität sprechen im Schnitt 8 von 10 Sternen auf der Bewertungsplattform IMDb. Und bei Rotten Tomatoes kommt die erwähnte vierte Staffel von „Resident Alien“ sogar auf die perfekte Wertung von 100 Prozent (Stand: 08. Oktober 2025), während der Durchschnittswert aller Staffeln fast ebenso gute 98 Prozent beträgt. Doch das alles nützt nichts angesichts der Tatsache, dass die Einschaltquoten nicht stimmen. Eigentlich sollte die Sci-Fi-Serie deshalb bereits nach Staffel 3 eingestellt werden. Ein enorm großer Erfolg auf Netflix – ein Phänomen, das sich bereits bei Serien wie etwa „Suits“ zeigte – bescherte Fans dann zumindest noch die vierte Staffel.
Beliebte Sci-Fi-Serie „Resident Alien“ überzeugt mit schwarzem Humor und tollen Schauspielern
Diese startet mit zeitlichem Verzug etwa zwei Monate nach Ausstrahlung in den USA auch in Deutschland. In „Resident Alien“ geht es um den von Alan Tudyk gespielten Außerirdischen, der zwecks Tarnung auf der Erde die Gestalt des Gerichtsmediziners Dr. Harry Vanderspeigle annimmt. Das Wissen dafür bezieht er hauptsächlich aus Krimi-Serien aus dem Fernsehen. Dabei soll er den Planeten eigentlich zwecks Übernahme und Auslöschung der Menschheit ausspionieren. Allerdings wachsen ihm die schrulligen Charaktere in seinem Umfeld im kleinen Ort Patience in Colorado zusehends ans Herz.
Fans der Sci-Fi-Serie feiern die in Deutschland unter dem Radar fliegende Produktion seit Staffel 1. Vor allem die Darstellung von Alan Tudyk wird dabei immer wieder gelobt, genauso wie der schräge Humor. „Die Show ist lustig, witzig, intelligent, hat schwarzen Humor und ist dennoch menschlich“, kommentiert etwa jemand auf IMDb. Dass eine so gute Show wie „Resident Alien“ abgesetzt wird, verstehen hingegen viele nicht: „Wie kann eine so gute Serie abgesetzt werden? Großartige Schauspieler und Drehbuchautoren. Einfach eine der besten Serien der letzten Jahre“, heißt es auf Rotten Tomatoes von einem Zuschauer.
Immerhin: Man kann jetzt alle Staffeln in Deutschland bei Streaming-Diensten sehen. Die ersten beiden gibt es bei Netflix, die dritte und vierte Staffel bei Sky und Wow. Aufgrund des Erfolgs könnten letztere irgendwann auch bei Netflix landen.