Der Weltuntergang wird von zahlreichen Hellsehern und Experten unterschiedlich dargestellt. Während die einen davon überzeugt sind, dass eine Atombombe schuld sein wird, denken die anderen, dass der Klimawandel den blauen Planeten zerstört. Baba Wanga glaubt sogar, dass die Menschen bis dahin auf einem anderen Planeten leben werden.
Wissenschaftler haben nun allerdings mit einigen Spekulationen aufgeräumt. Sie haben erklärt, warum es wirklich zu einem Weltuntergang kommen könnte. Unter anderem wurden im Rahmen des "Existential Risk Persuasion Tournament" die größten Risiken für die Menschheit im aktuellen Jahrhundert unter die Lupe genommen. Dazu zählten die künstliche Intelligenz, Biosicherheit, der Klimawandel und Atomwaffen.

Kommt es so zum Weltuntergang? Experten warnen vor der Künstlichen Intelligenz
In einem Diskussionswettstreit legten Experten und Prognostiker fest, dass von Naturkatastrophen tatsächlich die geringste Gefahr ausgeht – und das, obwohl es in den vergangenen Monaten zahlreiche Überschwemmungen und Erdrutsche gegeben hat. Die größte Gefahr geht tatsächlich von der Künstlichen Intelligenz aus. Und das nicht nur, weil sie die Oberhand gewinnen könnte, sondern weil Menschen zudem die Möglichkeit haben, diese Technik für zerstörerische Zwecke einzusetzen.
Mehr dazu: Genaues Datum - Hellseherin Baba Wanga sagte das Ende der Welt voraus
Doch es gibt auch immer mehr Experten, die erklären, dass autonome Systeme die Kontrolle über Waffen und sogar Atomwaffen übernehmen könnten. Die "Auslöschung der Menschheit" sei somit denkbar. Von den neuen Möglichkeiten, die durch die KI geschaffen werden, gehen demnach auch völlig unberechenbare Gefahren aus. Doch gleichzeitig birgt die Technologie auch Chancen. Sowohl in der medizinischen Entwicklung als auch in zahlreichen Berufsfeldern und im Alltag kann die Künstliche Intelligenz von hohem Nutzen sein. Wie sie sich in den kommenden 75 Jahren entwickeln wird, kann man aktuell aber noch nicht vorhersehen.