Gleich mehrere Steckdosen werden in Deutschland zurückgerufen. Ein Defekt kann schlimmstenfalls zu schweren Unfällen führen. Ein Stromschlag sei nicht ausgeschlossen, was wiederum Lebensgefahr für die Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet.
Deshalb hat sich die Busch-Jaeger Elektro GmbH dazu entschlossen, den großen Rückruf zu starten. Bei den betroffenen Produkten handelt es sich um Steckdosen mit dem erhöhten Berührungsschutz Safety+. Da die Vorrichtung versagen könne, steht ein schlimmstenfalls folgenschwerer Sicherheitsmangel im Fokus. Deshalb rät der Hersteller davon ab, die betroffenen Produkte weiterhin zu verwenden oder einzubauen. Sollten die Dosen schon eingebaut worden sein, besteht ebenfalls Handlungsbedarf.

Großer Rückruf in Deutschland: Diese Steckdosen sind betroffen
Verbraucher sollten sie von einem Fachbetrieb überprüfen und gegebenenfalls austauschen lassen. Kunden, die die Produkte bereits erworben aber noch nicht verbaut haben, können sie problemlos zurückgeben. Anschließend wird der Kaufpreis erstattet. Zudem haben Verbraucher die Möglichkeit, Ersatzware zu erhalten. Es sind verschiedene Farbausführungen und Modelle von Busch-Jaeger betroffen, die sowohl in Baumärkten als auch im Einzelhandel und auf Online-Marktplätzen vertrieben wurden.
In den Öffnungen der Steckdosen befinden sich sogenannte Shutter, die aufgrund des Defekts nicht korrekt schließen. Speziell für Kinder werden sie zur Gefahr, denn wenn ein Gegenstand aus leitendem Material eingeführt wird, kann es zu einem Stromschlag mit lebensbedrohlichen Folgen kommen. Wer sich genauer über den Rückruf informieren möchte, kann den Hersteller unter der folgenden Telefonnummer kontaktieren: 02351 956-1600. Zudem stehen die jeweiligen Verkaufsstellen für die Fragen der Kunden zur Verfügung.