Manchmal holt uns das Leben auf die härteste Art und Weise ein – mitten im Trubel der Vorfreude, wenn alles bereit ist, um Freude und Glück zu verbreiten. So war es auch bei der Olympia Looping Achterbahn, die auf dem Münchner Oktoberfest für viele ein Highlight ist. Doch dieser Jahr begann alles mit einer Tragödie, die niemand jemals vergessen wird.
Ein junger Mann, gerade einmal 20 Jahre alt, hat bei den letzten Vorbereitungen für die Achterbahn sein Leben verloren. Stell dir vor: Eine Testfahrt, die eigentlich Routine ist, endet tödlich. Er war im Gleisbereich, als der Zug losrollte. Er hatte keine Chance. Trotz einer vorherigen Warnung geschah das Unvorstellbare. Der Schmerz, der Schock – für seine Familie, seine Kollegen und alle, die dort waren – ist unbeschreiblich. Du kannst dir nur schwer ausmalen, wie sich die Menschen vor Ort fühlen müssen.
Wie der Unfall genau geschah, ist noch offen. Die Betreiber versuchten alles menschenmögliche und riefen den Rettungsdienst.
Die Schausteller haben gemeinsam eine Schweigeminute abgehalten

Ganz klar der Hintergrund: Um dem Verstorbenen zu ehren. „Wir werden niemals vergessen, was geschehen ist“, sagte Otto Barth, der Chef der Bahn. Man spürt die Schwere in diesen Worten. Es ist nicht einfach, nach so einem Verlust weiterzumachen, aber das Leben auf dem Festplatz geht weiter – irgendwie.
Der TÜV hat nach intensiven Prüfungen das Okay gegeben: Die Olympia Looping durfte am Samstag zum Start des Oktoberfests wieder fahren. Doch bei jedem Klicken der Sicherheitsgurte und jedem aufheulenden Motor wird der Gedanke an den jungen Mann präsent sein, der nicht mehr da ist. Die Mitarbeiter wurden nochmal geschult, alles wurde doppelt und dreifach überprüft. Die Sicherheit steht jetzt über allem.
Das Oktoberfest ist eine Zeit der Freude, des Zusammenseins und der Ausgelassenheit. Aber dieses Jahr wird es für viele Menschen auch eine Erinnerung daran sein, wie schnell alles anders werden kann. Sechs Millionen Menschen werden erwartet – doch eine Lücke wird bleiben. Der Schmerz, den die Hinterbliebenen tragen, begleitet uns alle, auch wenn die Lichter der Achterbahn hell erstrahlen.