Neue Regel am Bahnhof: Polizei darf jeden kontrollieren

Der Bahnhof wird in ganz Deutschland immer häufiger zum Tatort. Der Bundesminister des Innern, Alexander Dobrindt, will nun mit einer neuen Regelung für mehr Sicherheit sorgen.
Markus Mainka/Shutterstock

Die Bahnhöfe in Deutschland sollen sicherer werden. Immer wieder kommt es am Bahnsteig oder im Bahnhofsgebäude zu Gewaltvorfällen. Dazu zählen Angriffe mit Schusswaffen sowie Messerattacken. Auch Drogendelikte stehen im Fokus der Beamten.

Alexander Dobrindt will nun mit einem neuen Plan durchgreifen. „Die Zahl der Gewalttaten steigt, besonders Messerangriffe machen vielen Menschen Angst. Deshalb ist es richtig, dass die Bundespolizei jetzt mit starker Präsenz und scharfen Kontrollen klare Kante zeigt“, erklärte der Bundesminister des Innern. Allein am vergangenen Wochenende wurden an 36 Bahnhöfen in der ganzen Bundesrepublik verstärkt Kontrollen durchgeführt.

BreizhAtao/Shutterstock

Tatort Bahnhof: Dobrindt will für mehr Sicherheit in ganz Deutschland sorgen

Die Bundespolizei darf dank Allgemeinverfügungen jeden kontrollieren. Somit soll unter anderem gezielt nach Waffen gesucht werden. Hintergrund ist die Einführung eines verschärften Sicherheitskonzepts. Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 kam es zu über 14.000 Gewalttaten an Bahnhöfen sowie zu 1076 Sexualdelikten, 4.475 Drogendelikten und 808 Verstößen gegen das Waffengesetz. Auch Sachbeschädigungen und Diebstahl spielen eine entscheidende Rolle.

BBK veröffentlicht Katastrophen-Ratgeber: Wie man sich für den Ernstfall wappnen soll

Insbesondere der Bahnhof in Berlin ist betroffen. Dort stiegen die in der Statistik registrierten Gewalttaten um 34 Prozent an. „Bahnhöfe sind vielerorts zu Orten des Grauens geworden und werden von vielen Menschen zu Recht gemieden. Was Polizisten dort täglich erleben, übersteigt die Vorstellungskraft vieler Politiker. Die Gewalt explodiert – und die Tatverdächtigen stammen überwiegend aus den Hauptasylherkunftsländern“, mahnt auch Manuel Ostermann von der Polizeigewerkschaft. Man hofft nun, dass die Bahnhöfe durch das neue Konzept künftig wieder sicherer werden.