Noch dieses Jahr: MTV stellt beliebtes Angebot ein – „Das Ende einer Ära“

MTV ist vor allem für seine Musiksendungen bekannt. Allerdings wird noch dieses Jahr ein wichtiger Teil des Angebots eingestellt – damit geht für viele eine Ära zu Ende.
Noch dieses Jahr: MTV stellt beliebtes Angebot ein – „Das Ende einer Ära“
IMAGO / Zoonar
Anzeige

MTV steht für Music Television – und das ist auch genau das, wofür der Sender weltweit bekannt ist. Das hat auch damit zu tun, dass das 1981 gestartete Angebot für seine Zeit eine absolute Nische bediente. Für viele gehörten die Musikvideos auf dem Sender in der Prä-YouTube-Zeit zum Standard-Unterhaltungsprogramm. Zahlreiche große Stars haben ihre Karriere zu einem nicht unwichtigen Teil ihren Auftritten und der Ausstrahlung ihrer Musikvideos in diesem Sender zu verdanken. Jetzt soll allerdings in weiten Teilen damit Schluss sein. Zum 31. Dezember 2025 werden zahlreiche Sende-Angebote von MTV eingestellt.

Hintergrund ist die Übernahme von Paramount, zu dem auch der Musiksender gehört, durch Skydance von Anfang August. Wie bei solchen Mega-Deals üblich, ziehen sie einige strategische Neuausrichtungen nach sich, die nun auch den beliebten Musiksender betreffen, dessen Kanäle massiv eingeschränkt werden. So werden folgenden Programme zum Jahresende und im Laufe des kommenden Jahres 2026 komplett eingestellt: MTV Music, MTV 80s, MTV 90s, Club MTV und MTV Live.

MTV-Logo vor einem Gebäude in Frankfurt
picture alliance

MTV hatte eine große popkulturelle Bedeutung in den 80ern, 90ern und 00ern

Somit bleibt Fans nur noch das Original erhalten, das allerdings künftig andere Inhalte zeigen soll als bisher. Denn anstelle der Musikvideos, die den Sender groß gemacht haben. Stattdessen soll der Fokus auf Reality-Formaten und Unterhaltungsshows liegen. Grund dafür dürfte das bereits angedeutete veränderte Grundgerüst der Branche sein. Denn seit es Plattformen wie YouTube gibt, können sich Interessierte Musikvideos jederzeit und überall kostenlos im Stream anschauen. Die Musik kann wiederum bei Spotify und Co. gehört werden. Es gibt schlicht keine Notwendigkeit für einen entsprechenden TV-Sender mehr.

Die Konzentration des Streaming-Geschäfts sieht man auch bei der Paramount Skydance Corporation. Klassisches lineares TV wird, wie bei anderen Unternehmen auch, systematisch abgebaut. Die Inhalte wandern dafür zusehends zum hauseigenen Streamingdienst Paramount+. Bei diesem kostet ein Abo hierzulande 5,99 Euro (Basis), 9,99 Euro (Standard) und 12,99 Euro (Premium) pro Monat.

Anzeige

Die Gründe für das MTV-Aus scheinen also einleuchtend. Dennoch ist die Nostalgie-Welle angesichts der Nachricht groß; immerhin sind Generationen mit dem Musiksender aufgewachsen. Viele sprechen in sozialen Netzwerken vom „Ende einer Ära“ und dem Abschied von einem wichtigen Stück popkultureller Geschichte.