Spülmaschinen-Tabs im Test: Einige zerstören deine Spülmaschine

Eine Spülmaschine ist ein Segen! Aber wusstest du, dass du mit den falschen Tabs deiner Spülmaschine schaden kannst?
23.08.2024, 13:25 Uhr
Spülmaschinen-Tabs im Test: Einige zerstören deine Spülmaschine
IMAGO / MiS
Anzeige

Ein Segen! Wenn du nicht abwaschen musst sondern einfach ganz einfach das Geschirr mit der Spülmaschine waschen kannst. Allerdings gibt es auch da einiges zu beachten!

Spülmaschinen-Tabs im Test: Einige zerstören deine Spülmaschine
IMAGO / IlluPics

Spülmaschinen-Tabs sollen das Geschirr blitzblank und schonend reinigen – und dabei auch noch gut für die Umwelt sein. Doch die Realität sieht oft anders aus, wie aktuelle Tests von Experten zeigen. Was wirklich schockiert: Es sind nicht die No-Name-Produkte, die versagen, sondern oft die teuren Marken, die dein Geschirr mehr schaden als nützen.

Anzeige

Stell dir vor, du wirfst einen dieser teuren Spülmaschinen-Tabs in die Maschine, in der Hoffnung, dass dein Geschirr glänzend sauber herauskommt. Doch was du bekommst, sind stumpfe Gläser und angegriffenes Besteck. Wer würde das vermuten? Besonders frustrierend ist es, wenn gerade die teuren Markenprodukte, denen du vertraust, diesen Schaden anrichten.

Anzeige

Dr. Konrad Giersdorf, Chemiker bei Stiftung Warentest, testet seit drei Jahrzehnten Geschirrspülmittel und weiß genau, worauf es ankommt. Dabei geht es nicht nur darum, ob die Tabs das Geschirr sauber bekommen.

Anzeige

Auch der Schutz des Materials und die Umweltverträglichkeit stehen auf dem Prüfstand. Der neueste Test von Stiftung Warentest (02/2024) hat 15 verschiedene Tabs untersucht, und wieder einmal zeigt sich: Teuer bedeutet nicht automatisch besser.