Täglich Vitamine einnehmen: Ernährungswissenschaftlerin warnt vor negativen Auswirkungen

Können Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel schaden? Experten sagen "ja". Worauf Verbraucher achten sollten und wie gefährlich eine Überdosierung ist.
Täglich Vitamine einnehmen: Ernährungswissenschaftlerin warnt vor negativen Auswirkungen
Chay_Tee/Shutterstock
Anzeige

Der Markt der Nahrungsergänzungsmittel boomt. Tagtäglich nehmen Millionen Menschen Vitamine, Kombi-Präparate und Co. ein. Doch genau das könnte der Gesundheit sogar eher schaden als ihr zu nutzen. Zumindest behauptet das eine Ernährungsexpertin.

Denn viele Verbraucher nehmen über die Nahrungsmittel nicht genügend Vitamine und Nährstoffe zu sich. Sie denken, dass Nahrungsergänzungsmittel dies ausgleichen können. Es gibt jedoch Untersuchungen, die zeigen, dass die Vorteile geringer sein können als gedacht und somit existiert der Mangel auch weiterhin. Doch die Betroffenen denken, sei seien durch die Tabletten gut versorgt. Der Mangel kann sich also schleichend verstärken.

Täglich Vitamine einnehmen: Ernährungswissenschaftlerin warnt vor negativen Auswirkungen
Chay_Tee/Shutterstock

Können Vitamine schaden? Das sagen Experten

Dr. Carol Granger geht sogar noch einen Schritt weiter und warnt vor den negativen Auswirkungen der Vitamine. Denn auch eine Überdosierung ist möglich. „Die Menschen glauben, dass Nahrungsergänzungsmittel gesund sind, und während einige davon tatsächlich gesund sein können, können andere bei regelmäßiger Einnahme in großen Mengen genauso gesundheitsschädlich sein wie stark verarbeitete Lebensmittel“, erklärt Granger. Die Ernährungswissenschaftlerin Aimee Benbow rät Verbrauchern dazu, genau hinzuschauen, wenn es um die Präparate geht, die täglich eingenommen werden.

Gefährliches Trend-Getränk? Zwei junge Frauen landen im Krankenhaus

Anzeige

Beispielsweise sollte weitestgehend auf Zusatzstoffe verzichtet werden. Benbow rät deshalb zu hochwertigen Kapseln anstelle von Tabletten. Beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln sollte lieber tiefer in die Tasche gegriffen werden. Außerdem sind manche Mittel zu hoch dosiert. Je nachdem um welche Aminosäuren, Vitamine oder Nährstoffe es sich handelt, kann es sogar zu Nebenwirkungen und unangenehmen Symptomen kommen. Deshalb ist es besonders wichtig, eine angemessene Dosierung zu beachten und sich nicht nur beim Hersteller zu informieren. Eine deutliche Überdosierung durch Vitamin D kann Betroffene beispielsweise ins Krankenhaus bringen. Es droht nicht nur Erbrechen, sondern langfristig auch Herzrhythmusstörungen, Nierenschäden und Bewusstlosigkeit. Am besten ist es auch weiterhin, die nötigen Nährstoffe durch gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen.