Schlafen trotz Hitze: Die Tricks helfen, damit es in der Nacht kühl bleibt

Die nächste Hitzewelle macht Deutschland schwer zu schaffen. So kann man trotz der sommerlichen Temperaturen gut schlafen und für kühlere Nächte sorgen.
Schlafen trotz Hitze: Die Tricks helfen, damit es in der Nacht kühl bleibt
LightField Studios/Shutterstock
Anzeige

Momentan rollt die nächste Hitzewelle über Deutschland. Nicht nur tagsüber erreichen die Temperaturen über 35 Grad, auch nachts kühlt es sich kaum ab. Deshalb fällt es natürlich umso schwerer, gut zu schlafen und sich trotz des Wetters erholen zu können, wenn man keine Klimaanlage hat.

Doch es gibt einige Tricks, die man nutzen kann, damit es in der Nacht erträglicher wird. Dazu zählt beispielsweise der Flaschen-Hack, der zum Kühlen der Wohnung empfohlen wird. Man füllt mehrere Plastikflaschen mit Wasser und legt sie ins Gefrierfach. Anschließend stellt man sie möglichst weit oben in den Raum. Wenn das Eis schmilzt und zu Wasser wird, kann es Wärme aus seiner Umgebung absorbieren und senkt die Temperaturen somit leicht.

Schlafen trotz Hitze: Die Tricks helfen, damit es in der Nacht kühl bleibt
Shutterstock

Erholsame Nächte trotz Hitze: Diese Tricks helfen, um schlafen zu können

Wer einen Ventilator besitzt, kann außerdem eine Schale mit Eiswürfeln davor platzieren. So wird die Luft nicht nur bewegt, sondern ebenfalls herunter gekühlt. Zudem sollte man vor dem Schlafen unter die Dusche gehen. Allerdings soll das Wasser Experten zufolge warm sein, denn dadurch öffnen sich die Poren und Wärme kann besser abgeleitet werden. Die Bettwäsche und der Schlafanzug sollten bestenfalls aus leichtem Material und Baumwolle bestehen, damit es auch während der Nacht nicht zu heiß wird. Zudem hilft ein Glas Wasser neben dem Bett sowie ein Kühlpack, das ähnlich wirkt, wie die Flasche mit dem Eiswasser.

Mehr dazu: Hitzewelle - Rollladentrick hilft, das Zuhause kühl zu halten

Anzeige

Wenn man zwischendurch aufwacht, kann man darüber hinaus eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche verwenden und die Haut damit immer wieder erfrischen. Einige Verbraucher empfehlen sogar die Bettwäsche eine halbe Stunde lang ins Eisfach zu legen und somit zu kühlen. Ebenfalls beliebt ist der Trick mit der „umgekehrten“ Wärmflasche, in die kaltes statt warmes Wasser gefüllt wird. Wer dann noch seine Füße freilässt, wird ebenfalls merken, dass man trotz der sommerlichen Temperaturen besser schlafen kann.