Penible Ordnung oder Chaos? Was das eigene zu Hause über den Charakter verrät

Die eigene Wohnung kann zahlreiche Details über den Charakter verraten. Ob Chaos oder Ordnung, beides lässt auf eine bestimmte Persönlichkeit schließen.
Wayhome Studio/Shutterstock

Man hat die Sprüche schon häufig gehört: Besonders intelligente Menschen sind unordentlich. Aber was ist wirklich dran an dieser Behauptung? Möglicherweise handelt es sich nämlich nur um eine gute Ausrede für ein ausuferndes Chaos im Haus oder in der Wohnung.

Experten zufolge kann die Ordnung im Eigenheim aber tatsächlich einige Details über den Charakter verraten. Studien belegen, dass die Art und Weise, wie man seine Wohnräume gestaltet, viel über die eigene Persönlichkeit aussagen kann. Personen, die besonders ordentlich sind, gelten demnach als gewissenhaft und zuverlässig.

Shutterstock

Chaos in der Wohnung kann viel über den eigenen Charakter aussagen

Wer also seine Kleidung nach Farbe sortiert, immer mit einer glänzenden Arbeitsfläche in der Küche überzeugt und keinerlei Chaos im Wohnzimmer verursacht, der hinterlässt bei Freunden und Kollegen einen verlässlichen Eindruck. Außerdem kann der Ordnungsdrang auf ein hohes Kontrollbedürfnis hinweisen. Sehr ordentliche Menschen wünschen sich in ihrem Leben Vorhersehbarkeit. Eine strukturierte Umgebung wirkt zudem auf viele Personen beruhigend und sicher.

Auch interessant: Psychopathen enttarnen - An diesem Verhalten erkennt man sie

Tatsächlich hat es aber auch Vorteile, wenn keine Ordnung herrscht. Denn unordentliche Menschen gelten zumeist als besonders kreativ. Zudem könnte die Unordnung ein Hinweis darauf sein, dass man gerne im Moment lebt und ein Multitasking-Talent ist. Eine Studie von der University of Minnesota bestätigte tatsächlich, dass intelligente Menschen überdurchschnittlich oft unordentlich leben und arbeiten. Die Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass alles im Leben seine positiven und negativen Seiten hat.