Intelligente Menschen haben häufig bestimmte Eigenschaften und Angewohnheiten. Studien und psychologische Untersuchungen zeigen, dass es vier Merkmale gibt, an denen man erkennen kann, dass jemand besonders intelligent ist. Sie leben ihr Leben auf eine bestimmte Weise und ihr Wissen spiegelt sich nicht nur in Wortgewandtheit oder einem anspruchsvollen Arbeitsplatz wider.
Wie eine Studie der Universität von Minnesota bestätigte, sind sehr schlaue Menschen oft unordentlich. Zu Hause herrscht das Chaos und auch auf dem Schreibtisch findet man selten etwas wieder. „Unordentliche Umgebungen scheinen uns dazu zu inspirieren, über das Bekannte hinauszudenken und dadurch neue, frische Ideen zu entwickeln. Ein aufgeräumter Schreibtisch hingegen begünstigt das Traditionelle und lässt uns auch beim Denken eher auf Nummer Sicher gehen“, erklärt die Psychologin Kathleen Vohs.

Chaotisch und nachtaktiv: Intelligente Menschen erkennt man an bestimmten Merkmalen
Ein weiteres Merkmal ist die Tatsache, dass intelligente Menschen oft nachtaktiv sind. Sie arbeiten bis in die frühen Morgenstunden an neuen Ideen oder sind nach 22 Uhr besonders produktiv. Eine weitere Studie zeigt, dass Personen mit einem hohen IQ gerne lange wach bleiben. Doch bei all dem sind diese Menschen keinesfalls in Gesellschaft. Oft gelten die Betroffenen als Einzelgänger. Sie verbringen auch ihre Freizeit überdurchschnittlich häufig allein. Zusätzliche soziale Zeit kann Betroffene sogar unzufriedener werden lassen.
Auch interessant: Psychopathen enttarnen - An diesem Verhalten erkennt man sie
Werden Personen mit einem hohen IQ sauer, kann es schonmal schnell passieren, dass sie fluchen. Wer besonders viele Schimpfwörter in einer Minute sagt, der gilt keinesfalls als dumm – im Gegenteil. Tests haben bewiesen, dass diese Menschen sogar sehr häufig einen hohen IQ aufweisen. Auch der Umgang mit Schimpfwörtern sei demnach ein Zeichen rhetorischer Fähigkeiten.