Weniger Leistung, gleicher Preis: Sony plant Verschlechterung der PlayStation 5

„Shrinkflation“ bei Sony? Offenbar wird die PS5 Slim versteckt teurer – und dafür gibt es auch einen Grund.
Weniger Leistung, gleicher Preis: Sony plant Verschlechterung der PlayStation 5
IMAGO / ANP
Anzeige

Der Begriff „Shrinkflation“ ist bei vielen Herstellern gängige Praxis. Darunter versteht man einen Vorgang, bei dem Verpackungsgrößen beziehungsweise deren Inhalt schrumpft, während der Preis gleichbleibt. Faktisch handelt es sich um eine Preiserhöhung durch die Hintertür, die sich für Verbraucherinnen und Verbraucher allerdings aufgrund der gleichbleibenden Zahl auf dem preisschild nicht so anfühlt. Ähnliches hat Sony jetzt offenbar mit seiner PlayStation 5 Slim vor.

Das berichtet etwa das Technik-Magazin „Dealabs“, die sich wiederum auf japanische Originaldikumente beziehen. Bei diesen soll es sich um Zertifizierungen für ein neues PS5-Slim-Modell handeln, das intern als „CFI-2100“ bezeichnet wird. Dass solche Modelle auch Jahre nach Release neu auf den Markt kommen, ist nicht ungewöhnlich. Teilweise unterscheiden sich dabei nur einzelne Komponenten minimal. In diesem Fall gibt es aber eine spürbarere Verschlechterung der PlayStation 5 Slim, die für Unmut sorgt. Was steckt dahinter?

PlayStation 5: PS5-Schriftzug vergrößert auf einem Fernseher
picture alliance

PlayStation 5 Slim mit deutlich kleinerem Speicher

Konkret geht es bei der erwähnten Maßnahme um den internen Speicher der Konsole. Beim Start der regulären PlayStation 5 im Jahr 2020 war das einer der Hauptkritikpunkte, weil nur 825 GB vertreten waren, wovon das System noch einen Teil beanspruchte. Die PS5 Slim kam 2023 hingegen kam zumindest mit 1 TB auf den Markt – genau hier setzt Sony jetzt allerdings an. Das neue Modell, das Gerüchten zufolge bereits in wenigen Tagen, am 13. September, auf den Markt kommen soll, bietet erneut nur 825 GB.

Grund für die indirekte Verteuerung sind offenbar die steigenden Produktionskosten und die Zollpreise. Diese verursachten bereits eine Verteuerung der Konsole um etwa 100 Euro seit Markteinführung. Um die Preise nicht erneut anheben zu müssen, setzt Sony auf den kleineren und dafür günstigeren Speicher bei der PlayStation 5 Slim. Besonders die digitale Version wird dadurch abgewertet, da diese über kein Laufwerk verfügt. Nutzerinnen und Nutzer sind dementsprechend auf die Größe des internen Speichers in besonderem Maße angewiesen.

Anzeige